Investitionsbank Berlin finanziert Technologie zur Softwareentwicklung

netCCM wurde 2006 als Spin-Off der Humboldt-Universität in Berlin gegründet. Das junge Unternehmen bietet aktuell das „netCCM Studio“ an, eine Entwicklungsumgebung mit Werkzeugen zur Softwareentwicklung. Softwarehäuser, Systemintegratoren und IT-Dienstleister können damit langlebige, schwer zu wartende Software dauerhaft aktualisieren sowie neue, individuelle Unternehmenslösungen konstruieren.

Die Entwicklungsumgebung zeichnet sich durch ihr Baukastenprinzip aus: Vorhandene Software kann in funktionsfähige Einzelteile zerlegt und anschließend sicher und effizient zu neuen Geschäftslösungen zusammengestellt werden. Struktur und Architektur von Softwaresystemen können somit flexibel variiert und kontinuierlich an Kunden- bzw. Unternehmensbedürfnisse angepasst werden. Mit dem Einsatz der netCCM-Werkzeuge für komponentenbasierte Modellierung können Effizienz und Qualität von Software-Entwicklungsprozessen deutlich gesteigert werden.

Mit der zusätzlichen Förderung der Investitionsbank Berlin kann netCCM nun sein weiteres Wachstum beschleunigen. „Wir freuen uns, die IBB als starken Partner gewinnen zu können und sehen uns durch das Vertrauen der Alt-Gesellschafter bestärkt. Wir können nun die Verbreitung der netCCM-Technologie deutlich beschleunigen“, sagt Alexander Auerbach, Geschäftsführer der netCCM GmbH.

„Das Unternehmen hat in kurzer Zeit sein Potential bewiesen. netCCM verfügt über eine führende Technologie zur Softwareentwicklung“, begründet Lars Lusansky, Investmentmanager der Investitionsbank Berlin, die Finanzierungsentscheidung.