Investitionen im Handwerk auf hohem Niveau – Organisation mit der Anlagenbuchhaltung in der PDS Handwerkersoftware

Investitionen im Handwerk auf hohem Niveau – Organisation mit der Anlagenbuchhaltung in der PDS Handwerkersoftware

Im Einzelnen wurden in der Studie die folgenden Werte ermittelt:

Bauhauptgewerbe 58,6 %
Metallhandwerk 52,4 %
Ausbaugewerbe 52,7 %
Kfz-Handwerk 55,3 %
sonstige Handwerksbetriebe 50,1 %

Hierbei investiert das Handwerk tendenziell nach wie vor in Maschinen und in Werkzeuge. Im Rahmen gesetzlicher Anforderungen müssen getätigte Investitionen jedoch auch strukturiert verwaltet und erfasst werden. Der Gesetzgeber stellt an die Unternehmen bestimmte Anforderungen über den Nachweis seiner Anlagegüter. Mit der PDS Anlagenbuchhaltung werden die verschiedenen Investitionsvolumen nach ihrer Abschreibungsart und Abschreibungsdauer aufgenommen. Neben der gesetzlichen Variante gibt zudem die kalkulatorische Variante einen realistischen betriebswirtschaftlichen Einblick in die Kostensituation des Unternehmens. Mit einer solchen Organisationsstruktur erhält der Handwerksbetrieb einen umfassenden Überblick über seine Anlagegüter. Eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des einzelnen Unternehmens kann unter anderem über folgende Parametrisierung erfolgen:

• Hinterlegen von bis zu drei Abrechnungskreisen für die steuerliche, die handelsrechtliche und die kalkulatorische Abschreibung.
• Definition eigener Parameter für einen Abschreibungslauf über alle Wirtschaftsgüter.
• Übergeben der Abschreibungsbeträge als Buchungen in die PDS Finanzbuchhaltung und in die PDS Betriebsbuchhaltung.
• Erstellen von Auswertungen entsprechend der gesetzlichen Anforderungen (Anlagenspiegel).
• Unterstützung der jährlichen Inventur durch eine aus der Anlagenbuchführung erzeugte Inventurliste.

Die Investition in eine Anlagenbuchhaltung zahlt sich bei der internen Organisation mit eigener Finanzbuchhaltung schnell aus. Weitere Informationen und Beratung zu der PDS Anlagenbuchhaltung und der PDS Handwerkersoftware können direkt bei PDS oder einem der lokalen PDS Partner abgerufen werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.pds.de