Interview: Stefan Bornemann, Geschäftsführer Erpo Möbelwerk GmbH, Marketing und Vertrieb

Interview: Stefan Bornemann, Geschäftsführer Erpo Möbelwerk GmbH, Marketing und Vertrieb
Stefan Bornemann, Geschäftsführer Erpo Möbelwerk GmbH, Marketing und Vertrieb
 

Erpo hat mit CLASSIC und Collection bereits zwei sehr erfolgreiche Modell-Linien im Markt etabliert. Warum gibt es jetzt eine neue Collection?
Stimmt, wir sind mit den beiden Produktbereichen sehr gut positioniert, decken damit aber nicht alle Geschmacksegmente vollständig ab. Daher haben wir uns entschieden, eine Collection auf den Markt zu bringen, die sehr designorientiert und international ausgerichtet ist. In die Collection avantgarde lassen wir sowohl das Thema der organischen Formen als auch der Funktion einfließen.

Mit dem Namen avantgarde sind die Erwartungen an die neue Collection entsprechend hoch. Was ist das Besondere daran?
avantgarde verkörpert Urbanität und Internationalität. Wir möchten damit eine Kundschaft erreichen, die dem Typus des kosmopolitischen Stadtmenschen entspricht. Daher verbindet das Design Zeitgeist und Funktion zu Entwürfen, die in jedem modernen Wohnumfeld in jeder Metropole dieser Welt stehen könnten.

Das Prinzip der Bequemlichkeit beruht bei Erpo bekanntlich auf der Funktion. Wie stark beeinflusst das Funktionelle die Collection avantgarde?
Funktion ist seit vielen Jahren eine der Kernkompetenzen von Erpo. Was liegt da näher, als sich diesem Bereich wieder intensiver zu widmen. Modernes Leben ist heute multivariabel. Dabei zählen Individualität und Flexibilität zu den Attributen des Urbanen. Am deutlichsten wird diese Weiterentwicklung am Modell AV 400. Hier können wir jetzt ein Modell mit einer Rücken- und Armlehmverstellung anbieten, die vom Sitzen bis zum Liegen reicht. Durch die Verstellung der Armlehne verwandelt sich beispielsweise der komplette Sitz zum Longchair.

Sie stellen in dieser Collection auch Modelle mit organischen Formen vor. Ist das nicht eine Entwicklung, die gegen den Markt läuft?
Wir merken seit einiger Zeit, dass es eine vermehrte Nachfrage nach organischen Formen gibt. Diesem Bedarf möchten wir gerne nachkommen. Erfahrungsgemäß folgt auf eine Dekade meistens eine, in der sich die Geschmäcker wieder ins Gegenteil verkehren. Daher ergänzen wir das Kubische um das Organische. Das erzeugt nicht nur interessante Spannungsfelder zwischen runden und geraden Formen, sondern schenkt den Entwürfen eine hohe Emotionalität, die Geborgenheit und Sicherheit verspricht.

Wie sieht die Präsentation der Collection avantgarde im Handel aus?
Wie Sie sehen, folgen wir weiter unseren Grundsätzen, arbeiten aber hier mit anderen Materialien auf eine modernere Präsentation hin, z. B. mit Grautönen und Betonoptiken. Wir haben für avantgarde auch eine sehr eigenständige und ungewöhnliche Kommunikationsstrategie entwickelt, die sich sowohl visuell als auch inhaltlich gezielt mit dem Lebensgefühl und den Lebensentwürfen von modernen Städtern beschäftigt. Mit avantgarde möchten wir auch eine jüngere Zielgruppe ansprechen – Menschen, die überall auf der Welt zuhause sind. Mit diesem Shop werden wir die Collection avantgarde bereits in diesem Jahr bei unseren ersten Partner im Handel präsentieren.

Sie haben sich mit der neuen Collection voll ins Zeug gelegt. Was ist mit den anderen Collectionen?
Natürlich haben wir viel Kraft in die neue Collection avantgarde gelegt. Deshalb haben wir aber nicht vergessen, unser Augenmerk auch auf die bestehenden Collectionen zu legen. Zur Hausmesse präsentieren wir zwei neue Modelle von Erpo CLASSIC sowie ein neues Modell von Erpo collection
Im letzten Jahr hat Erpo uns mit dem Thema Stoff überrascht. Wie ist es bisher gelaufen?
Unsere neue Stoffcollection wurde von unseren Handelspartnern und den Kunden positiv angenommen. Hier sind wir aber erst den ersten Schritt gegangen. Wir stellen jetzt gerade wieder neue Stoffe vor und haben die bestehende Collection in Teilbereichen auf die Marktwünsche angepasst und erweitert.

Wie waren Sie mit der diesjährigen Hausmesse zufrieden?
Wir sind sehr zufrieden und freuen uns besonders, dass wir es in diesem Jahr erneut geschafft haben, die Zahl der ausländischen Gäste zu erhöhen. Die bisherigen Gespräche waren sehr positiv. Mit der Collection avantgarde laufen wir offene Türen ein und haben mit unserer Einschätzung der Kundenbedürfnisse offensichtlich richtig gelegen. Die Pflicht ist gemacht, jetzt kommt die Kür.

Weitere Informationen unter:
http://www.erpo.de