Interview mit Miriam Godau: Communitys in Marketing und PR – „ein mächtiges Kommunikationsinstrument“

Berlin, 21. Juli 2010. In Online Communitys vertreten zu sein wird für Unternehmen langsam aber sicher unerlässlich. Ob es die eigene, selbst geschaffene Webgemeinschaft ist oder die, die sich rund um die Branche bereits gebildet hat: Dabei sein ist wichtig, steht doch in der Community immer auch der Ruf des Unternehmens auf dem Spiel. Miriam Godau, Expertin für Communitys und PR, erklärt im Interview mit dem marketingshop blog, wie Unternehmen eine Community aufbauen und lebendig halten können, nachzulesen unter http://blog.marketingshop.de/interview-communitys-im-marketing-dem-unternehmen-ein-gesicht-geben/ .

Miriam Godau ist bei der ekaabo GmbH für die Kommunikation verantwortlich. Sie beschäftigt sich mit dem Projekt Your Internet ID, das Internetnutzern ermöglicht, auf verschiedenen Online-Kanälen simultan zu kommunizieren. Außerdem hat sie verschiedene Communitys, Gruppen und Foren der deutschen Weiterbildungsbranche online und auch offline betreut.

Dem Unternehmen ein Gesicht geben

„Engagierte Mitarbeiter, die sich um die Mitglieder kontinuierlich kümmern können und wollen“, sieht Miriam Godau als einzige Voraussetzung für Unternehmen, um mit einer eigenen Community erfolgreich sein zu können. Als Möglichkeit, jedem Unternehmen ein Gesicht zu geben, seien der Fantasie dabei keine Grenzen gesetzt – nur authentisch müsse alles sein, was von dem Unternehmen in der Community veröffentlicht wird. Wer „nur den eigenen Wiedererkennungswert steigern will, verliert -erst entlarvt- viele Sympathien“, sagt Godau.

Die Bedeutung von Community-Engagement für den Ruf von Unternehmen ist ebenfalls Thema im Interview des marketingshop blog mit der Expertin: Was Miriam Godau dazu rät und wie sich das Reputationsmanagement auch in kleinen Unternehmen organisieren lässt, gibt es nachzulesen unter http://blog.marketingshop.de/interview-communitys-im-marketing-dem-unternehmen-ein-gesicht-geben/ .