Interview mit Elke Fleing: Die Website im Marketing – von der Selbstdarstellung zum Storytelling

Berlin, 2. August 2010. Die Website ist schon lange nicht mehr nur die Visitenkarte eines Unternehmens im Web. Sie kann entscheidenden Anteil an der Markenbildung haben und ist in den meisten Fällen das Herzstück des Online Marketing. Doch nicht immer sind die Websites dafür wirklich gerüstet. Kommunikations- Expertin Elke Fleing verrät im Interview mit dem marketingshop blog, an welchen Stellen es oft noch hapert – nachzulesen unter http://blog.marketingshop.de/interview-online-marketing-die-website-als-bester-ausendienstler/ .

Elke Fleing, Berufung selbstständig, ist Kommunikations-Beraterin, Trainerin, Web-Workerin und Autorin diverser Bücher, unter anderem „Hervorragend positioniert“ (Erfolgreich selbstständig). Nach 15 Jahren im Musikbusiness wechselte sie 2002 in die Marketing-Branche, mit einem Schwerpunkt im Online-Bereich: „Ich war immer schon sehr Internet-affin. Seit es das Internet gibt, tummele ich mich darin.“

Einwegkommunikation ist out

„Die Website sollte keine Einweg-Präsentation des Unternehmens sein“, fordert Elke Fleing im Interview mit dem marketingshop blog. Vielmehr müsse sie Dialog ermöglichen, eine Kommunikation zwischen Menschen. Und: Sie müsse Geschichten erzählen. „Das Gehirn liebt Geschichten“, sagt Fleing und verweist dabei auf neuere Erkenntnisse aus der Neuro-Psychologie. Diese widerlegen die Annahme, Menschen würden rational entscheiden. „Wir entscheiden rein emotional.“ Ein Unternehmen müsse deshalb seine Botschaft in Geschichten verpacken können.

Nicht nur inhaltlich, auch technisch gibt es Barrieren, die verhindern können, dass die Website zum Markenbotschafter für ein Unternehmen wird. Welche das sind und was Fleing zum Gelingen des Marketing rund um die Website rät, das gibt es nachzulesen im Interview unter http://blog.marketingshop.de/interview-online-marketing-die-website-als-bester-ausendienstler .