INTERVENT beteiligt sich an AFreeze GmbH

INTERVENT ist ein international tätiges
Handelsunternehmen für Medizinprodukte und hat sich am Unternehmen
AFreeze GmbH als strategischer Partner beteiligt. AFreeze entwickelt
einen Herzkatheter zur Therapie von Vorhofflimmern mittels
Kältetechnologie. In der aktuellen Finanzierungsrunde wird eine
Million Euro zur Finanzierung der technischen Unbedenklichkeit als
wesentliche Voraussetzung für die Zulassung bereitgestellt. Eine
weitere Finanzierungsrunde zur Abdeckung der Markteinführung wird
folgen.

Die AFreeze GmbH mit Firmensitz in Innsbruck wurde 2008 mit dem
Ziel gegründet, die häufigste Herzrhythmusstörung mittels
Kältetechnologie zu behandeln. Der dazu patentierte
Kryoablationskatheter CoolLoop imitiert die erfolgreiche chirurgische
Behandlung – „Maze Procedure“ – mit einem minimal invasiven Eingriff.
Dadurch wird die Therapie von Vorhofflimmern vereinfacht und die
Erfolgsrate wesentlich erhöht.

Weltweit leiden über 14 Mio. Menschen an Vorhofflimmern.
Vorhofflimmern manifestiert sich durch einen unregelmäßigen, zumeist
rasenden Herzschlag und Puls. Es handelt sich zwar um eine nur selten
lebensbedrohliche aber meist die Lebensqualität und
Leistungsfähigkeit stark beeinträchtigende Herzrhythmusstörung.
Typische Symptome sind Schwindelgefühle und fallweise Ohnmacht.
Folgeerkrankungen wie z.B. Schlaganfall reduzieren die
Lebenserwartung oder verursachen eine bleibende Behinderung. Die
Mortalität (Sterblichkeit) bei Personen über 55 Jahren wird durch
Vorhofflimmern nahezu verdoppelt. Das Risiko, an Vorhofflimmern zu
erkranken, steigt mit zunehmendem Lebensalter. Der Markt zur Therapie
von Vorhofflimmern wird für 2015 mit 1,4 Milliarden USD geschätzt.

Die Überführung von Ergebnissen aus der Grundlagenforschung in
eine klinische Anwendung bedarf engagierter Personen, welche mit
überdurchschnittlichem Einsatz die Verwirklichung von Visionen
vorantreiben. Hinter der AFreeze stehen ein habilitierter Kardiologe,
Doz. Dr. med. Florian Hintringer, und ein habilitierter
Medizintechniker, Doz. Dr. techn. Gerald Fischer. Gemeinsam haben sie
an der Medizinischen Universität Innsbruck und an der UMIT in Hall
konsequente Grundlagenforschung über die Mechanismen von
Herzrhythmusstörungen betrieben und setzen diese Arbeit mit der
Entwicklung von Geräten (Herzkatheter) zur Therapie erfolgreich fort.
Mag. Armin Partl unterstützt als kaufmännischer Geschäftsführer.

Herr Mag. Ewald Schober und Herr DI Gerhard Schwandl (Eigentümer
der INTERVENT) haben schon zahlreiche Medizinprodukte erfolgreich am
Markt eingeführt.

Rückfragehinweis:
Mag. Armin Partl
AFreeze GmbH
Eduard Bodem Gasse 8
6020 Innsbruck
Tel: 0043/699-1610-1601

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/12589/aom