Interoute mit ISO 20000-Zertifizierung für Unified Computing

Berlin, 25. Februar 2014 – Interoute, Besitzer und Betreiber von Europas größter Cloud Services-Plattform hat die ISO 20000-Zertifizierung für die Rechenzentren in Amsterdam, Berlin und Genf sowie das Operations-Center in Prag erhalten. Der Umfang der ISO 20000-Zertifizierung richtet sich nach den Best Practices der ITIL-Empfehlungen für das Service Management, die Interoute für das Unified Computing verwendet. Interoutes Ziel ist es, den weltweit führenden Unternehmen und Organisationen qualitativ hochwertige und sichere IT-Outsourcing-Lösungen zu bieten. Die ISO-Zertifizierung ist ein wichtiger Meilenstein in dieser Strategie.

„Interoute hat die praxiserprobten ITIL-Verfahren Schritt für Schritt unternehmensweit eingeführt, um die eigene Service-Management-Strategie an den Erwartungen der Kunden auszurichten“, sagt Conor Ward, Executive Vice President, Enterprise Product & Solutions bei Interoute. „Der breite Geltungsbereich des ISO 20000-Managementsystems unterstreicht dieses Bestreben. Damit trägt Interoute dafür Sorge, die strengen Vorgaben für ausgelagerte Unternehmensanwendungen zu erfüllen.“

ISO 20000 ist die gängige Norm für Servicemanagement-Prozesse nach ITIL. Sie liefert einen international anerkannten ITK-Servicemanagement-Standard für unternehmensweite Qualitätssicherung. Interoute setzt ITIL-Kontrollmechanismen im gesamten Unified Computing Servicemanagement ein. So stellt das Unternehmen sicher, dass alle Qualitätssicherungsprozesse mit den eindeutig definierten Metriken für das Prozessmanagement übereinstimmen.

Mit der Akkreditierung können sich Interoute-Kunden sicher sein, dass die Prozesskontrollen, die das Unternehmen für ihre ausgelagerten geschäftskritischen Informationen intern benutzt, nachweisbar hochwertig und gesichert sind. Interoute hat ein strategisches Qualitäts- und Sicherheitsmanagement installiert, das in allen internen und Kunden-Anwendungen integrierten Regel- und Prozesskontrollen den Bestimmungen von ISO 20000 und ISO 27001 folgt.

„Interoute verwendet seit 2008 ITIL-Servicemanagement, um die Qualität des eigenen Servicemanagements im gesamten Produktportfolio und bei allen gemanagten Lösungen zu gewährleisten. Das umfasst die Bereiche Unified Computing, Unified Connectivity und Unified Communications. Der Umfang der ISO 20000-Akkreditierung unterstreicht die Breite und Tiefe unserer ITIL-Service Management Best Practices im gesamten Unified Computing-Portfolio. Kunden können den größtmöglichen Vorteil aus unseren flexiblen und kostengünstigen Services ziehen und gleichzeitig den Schutz bewährter Sicherheits- und Risikokontrollen wahrnehmen“, ergänzt Jens Tamm, Country Manager von Interoute in Deutschland und Österreich.

Service Manager und Mitarbeiter des technischen Kundendiensts von Interoute kümmern sich speziell um diese Themen und darum, eine adäquate Kundenbetreuung in allen Phasen der IT-Services zu gewährleisten.

Weitere Informationen unter:
http://www.laxy.de