Berlin, 11. Juli 2013. Interoute, Betreiber von Europas größter Cloud Services Plattform, wird in der Studie “ Magic Quadrant for European Managed Hosting Providers“ des Marktanalysten Gartner, Inc. im „Leader“-Quadranten stark positioniert. Die Einstufung erfolgte insbesondere anhand der Umsetzungsfähigkeit („ability to execute“). Die Studie wurde am 26. Juni 2013 veröffentlicht.
„Die am stärksten gewichteten Kriterien für die Umsetzungsfähigkeit eines Managed Hosting-Anbieters sind der Umfang der angebotenen Services und deren Qualität. Maßstab für die Bewertung waren Kundenerfahrungen mit dem Vertrieb und dem Support sowie aus dem laufenden Betrieb“, schreiben die Analysten Tiny Haynes, Gregor Petri, Douglas Toombs, Bob Gill, Lydia Leong und Sammi Pine in dem von ihnen verfassten Gartner-Report.
Eine große Zahl renommierter Kunden wie u.a. die Deutsche Post und die UEFA vertrauen auf Managed Hosting und innovative Cloud Services von Interoute. Dabei nutzen sie die konvergenten Netzwerk- und ITK-Plattformen für ihre geschäftlichen Anwendungen und das Hosting von Websites wie UEFA.com.
„Ich freue mich, dass Gartner Interoute als einen der „Leader“ unter den europäischen Managed Hosting-Anbietern erkennt. Unsere Position in Gartners Magic Quadrant zeigt klar, dass wir unseren Kunden innovative Services wie Interoute Virtual Data Centre (VDC) liefern können. Sie erhalten mit VDC eine neue Qualität in Hinblick auf Flexibilität, Verfügbarkeit und Skalierbarkeit der Services bei gleichzeitiger Sicherheit und Schutz der Datenintegrität“, sagt Matthew Finnie, Chief Technology Officer von Interoute.
Interoutes Glasfasernetz verbindet 30 Länder, 102 Städte, 10 Rechenzentren und 31 Colocationcenter. Es ist zudem mit weiteren 140 Rechenzentren von Partnern verbunden, was das Netzwerk zu Europas größter Cloud-Services-Plattform macht.
Der vollständige Report kann unter folgendem Link herunterladen werden: http://www.interoute.com/gartner-magic-quadrant-2013
Weitere Informationen unter:
http://www.laxy.de