Berlin, 16. Oktober 2012 – Interoute, Besitzer und Betreiber von Europas fortschrittlichstem Next Generation Sprach- und Datennetzwerk, und Infinera (NASDAQ: INFN), ein führender Anbieter von digital-optischen Geräten bauen ihre Technologiepartnerschaft aus. Im Zuge dessen nutzt Interoute für seine 100 Gigabit Ethernet (GbE) Services die Infinera DTN-Plattform. Interoute hat bereits vor vier Jahren als einer der ersten Betreiber in seinem paneuropäischen Netzwerk Infineras DTN implementiert und bietet jetzt 100 GbE-Dienste mit der europaweit größten räumlichen Abdeckung.
Das Interoute-Netzwerk ist eines der umfassendsten Sprach- und Datennetzwerke in Europa. Das Glasfasernetz hat eine Gesamtlänge von 60.000 Kilometern und verbindet 102 Städte in 30 Ländern. Interoute bedient Unternehmenskunden und Telekommunikationsbetreiber weltweit von Stockholm bis Sizilien, Moskau bis Madrid und London bis Istanbul mit Sprach-, Video- und IT-Services, sowie internationalen Breitbandverbindungen mit hoher Kapazität und Netzwerkinfrastruktur. Interoute fokussiert darauf, neue technologische Entwicklungen schnell zu übernehmen und gibt – als Besitzer und Betreiber von Europas größtem Kommunikations-Backbone – die damit verbundenen Vorteile direkt an seine Kunden weiter.
Durch die Zusammenarbeit mit Infinera und die Integration von 100 GbE-Services-Unterstützung der DTN-Plattform in Interoutes hochverfügbares, engmaschiges und vollständig redundantes Netzwerk kann Interoute schnell und effektiv die wachsende Nachfrage der Kunden nach Bandbreite befriedigen. Viele Netzbetreiber und Unternehmen setzen bereits mehrere 10 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) Services ein, die komplex und teuer werden können. Mit der Option auf einen Ausbau auf 100 GbE-Services werden diese potenziellen Probleme obsolet. Zudem erhöht der Ausbau die Bandbreiteneffizienz und den Datendurchsatz, was die Kosten pro Gbit/s senkt.
Die Infinera DTN Plaftform, die auf integrierten Lichtwellenleitern (photonic integrated circuits – PICs) basiert, bietet Interoute eine erhebliche Verbesserung beim Betrieb in Hinblick auf Bedienbarkeit und Skalierbarkeit. Durch den Einsatz dieser PIC-basierten Lösung profitiert Interoute direkt von reduzierter Gerätegröße, Stromaufnahme und Kosten sowie optimierter Verfügbarkeit. Für Interoute ergeben sich daraus geringere Kapital- und Betriebskosten aus einem flexibleren optischen Netzwerk.
„Interoute und Infinera integrieren schon seit einigen Jahren branchenweit führende Technologie in ihre Lösungen“, sagt Matthew Finnie, CTO von Interoute. „Dank der zukunftssicher entworfenen Infinera-Architektur können wir unser bestehendes Infiniera DTN-Netzwerk auf 100 GbE Services aufrüsten. Das schützt unsere Investitionen in zukünftige Dienste, die wir benötigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.“
„Das Interoute Netzwerk wird von den großen Telekommunikationskonzernen und Dienstanbietern in ganz Europa verwendet“, ergänzt Chris Champion, Vice President, EMEA Sales bei Infinera. „Interoute ist einer unserer wichtigsten Kunden weltweit, entsprechend eng arbeiten wir beim Ausbau von Interoutes Netzkapazität und auch dessen räumlicher Ausdehnung zusammen. Die Infinera DTN-Plattform liefert Interoute ein kostengünstiges Netzwerk mit hoher Kapazität für dessen Kunden in sehr kurzer Zeit.“
Weitere Informationen unter:
http://www.laxy.de