Internationalisierung der Studiengänge – Kooperation mit der Dublin Business School

Coogan hob in seiner Bewertung insbesondere die Vergleichbarkeit der Studieninhalte beider Einrichtungen hervor und stand den interessierten Studierenden anschließend für Fragen zur Verfügung. Des Weiteren wurde die Fortführung des bestehenden Partnerschaftsabkommen zwischen SRH Hochschule Hamm und der Dublin Business School besprochen und diesbezüglich ein Besuch im April dieses Jahres vereinbart. Weitere inter-universitäre Besuche und Programme in 2012 sind bereits in Planung. Dazu gehört u.a. auch die Teilnahme der Studierenden der SRH Hochschule an der International Sustainable Logistics Conference – ISLC Network an der University of Jyväskylä in Finnland am 22. und 23. März 2012. Im Mittelpunkt dieser Sechs-Länder-Konferenz stehen unter anderem die Vorträge der Studierenden über die Nachhaltigkeitsaspekte des SRH-Forschungsprojektes „Compact Cross Docking“ (CCD).
Gerade in Zeiten der Globalisierung ist ein Reservoir von gut ausgebildetem und kulturell versiertem Personal für Unternehmen unabdingbar und von existentieller Bedeutung. Hauptverantwortung hierfür liegt bei den Bildungseinrichtungen. Sie sind so zu sagen die Hauptlieferanten von Human Resources. Die SRH nimmt wiedermal diese Verantwortung und Verpflichtung konkret wahr. Neben personeller Verpflichtung von Herrn Dr. Haridass Pälmke als Leiter des International Office, wird die internationale Ausrichtung der Studiengänge der Hochschule durch weitere inter-universitäre Kooperationsmaßnahmen verstärkt.

Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft in Hamm ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule. Sie bietet kompakte, anwendungsbezogene Studiengänge in den Bereichen Logistik, Energiewirtschaft und Management an. Sie steht für eine qualifizierte Ausbildung, kleine Lerngruppen, ein praxisnahes Studium und eine hohe Erfolgsquote der Absolventen. Kontakt: info@fh-hamm.srh.de

Weitere Informationen unter:
http://