Internationales Geschäft bei STAS deutlich im Aufwind

Internationales Geschäft bei STAS deutlich im Aufwind

Reilingen, 15.9.2010 – Mit Volker Hennig (44) konnte der erfolgreiche Anbieter für Business Intelligence und Performance Management einen äußerst versierten Partnermanager für den Ausbau des weltweiten Geschäfts gewinnen.

Durch Einbindung in den niederländischen Technologiekonzern Imtech N.V., für den Performance Solutions eines der Fokus-Themen im Rahmen der ICT-Strategie darstellt, hat sich STAS mit STAS CONTROL als strategische Lösung für BI und CPM/EPM erhebliches Marktpotenzial erschlossen.
Die Lösung der Kurpfälzer, die unter dem internationalen Branding
Imtech CONTROL vermarktet wird, ist zunehmend erfolgreicher. In Österreich, der Schweiz und den Niederlanden konnten bereits mehrere Projekte abgeschlossen werden. Und auch in Belgien, Großbritannien sowie auf den Philippinen stehen etliche Entscheidungen an.

„Um die Zusammenarbeit innerhalb des Konzerns möglichst effizient zu gestalten, mussten wir unser Team dringend verstärken“, sagt Uwe Schulze, Geschäftsführer der STAS GmbH. „Wir sind sehr glücklich darüber, dass unsere Produktfamilie im Konzernportfolio so eine bedeutende Rolle spielt. Nachdem wir Volker Hennig als neuen Partnermanager gewonnen haben, können wir jetzt endlich auch eine angemessene Betreuung und Unterstützung unserer Schwestergesellschaften und internationalen Partnern gewährleisten.“

„Internationale Erfolge setzen konsequente Betreuung voraus. Ich freue mich, diese Aufgabe zukünftig innerhalb von STAS aktiv mitzugestalten und meine bisherigen Erfahrungen beim internationalen Ausbau einbringen zu können“, ergänzt Volker Hennig.
Hennig, der seit 1992 in der ITK-Branche tätig ist, verfügt u.a. über langjährige Berufspraxis in der Zusammenarbeit mit internationalen Marketing- und Serviceeinheiten innerhalb einer komplexen Matrix-Organisation. Zusätzlich war er für die Steuerung länderübergreifender Ausschreibungen und Kundenprojekte verantwortlich. Während der sportbegeisterte Darmstädter am Anfang seiner beruflichen Laufbahn als Vertriebsbeauftragter und Account Manager in der Telekommunikationsbranche zunächst Erfahrungen im direkten Vertrieb sammelte, übernahm er 2001 bei einem Beratungsunternehmen für Telekommunikation und IT die Aufgaben des Partnermanagers. Zuletzt war er bei einem international führenden Anbieter ganzheitlicher Kommunikationslösungen als Channel Account Manager im indirekten Vertrieb tätig.

Ein Foto zum honorarfreien Abdruck finden Sie zum Download unter: http://www.stas.de/de/news_presse/news/newsmeldung.php?id=7744