Internationales Expertenteam setzt auf Nearshoring

Wien, 3. November 2014:

Subcon Industries, ein Start-Up Unternehmen mit Sitz in Wien

Subcon Industries, mit Sitz in Wien (www.subcon-industries.com), wurde von internationalen ExpertInnen im Bereich Outsourcing gegründet, mit dem Ziel ihre Erfahrungen und ausgezeichneten Geschäftsverbindungen mit Produktionsunternehmen in der Ukraine auch anderen westeuropäischen Unternehmen zur Verfügung zu stellen.

Neben der klassischen Auftragsproduktion (Contract Management) und Beschaffung von Fertigteilen bietet Subcon Industries die Übernahme der Planung und Konstruktion der zu produzierten Produktkomponenten (Original-Design-Management), die Möglichkeit der seriellen Produktion sowie ein Assembling Service an.

Subcon Industries kooperiert mit ISO zertifizierten Unternehmen in der Ukraine. Aufgrund der modernen, flexibel und rasch umrüstbaren Technologie der Sub-Unternehmen können sowohl kleinere Aufträge als auch Großaufträge problemlos und kostengünstig durchgeführt werden. Durch die Möglichkeit der bedarfsorientierten Produktion werden die Logistik- bzw. Lagerhaltungskosten der Kunden so gering wie möglich gehalten.

Nearschoring statt Offshoring

Das Gründerteam von Subcon Industries verfügt über eine langjährige Erfahrung im Outsourcing innerhalb und außerhalb Europas. Die Experten sind sich darüber einig, dass Nearshoring, aus europäischer Sicht ist die Produktionsauslagerung nach Osteuropa gemeint, im Vergleich zum Offshoring in Überseeländer Asiens weniger Risiko birgt und, was die Produktionskosten betrifft, die asiatischen Länder keine relevanten Preisvorteile mehr aufweisen.

In diesem Zusammenhang meint Michiel van Sint Maartensdijk, CEO von Subcon Industries:
“No longer is China the only option for outsourcing manufacturing jobs, especially since production-costs in formerly low-cost-countries in Asia are increasing steadily. Therefore we’re very pleased to offer European companies a manufacturing and production option much closer to home. With our services, low cost production in Europe is possible.”

Kundenorientiertes Outsourcing

Die Mission des Unternehmens lautet, der führende Outsourcing Partner für europäische Unternehmen zu werden, durch primäre Kundenorientiertheit, effiziente und flexible Produktionsprozesse, Produktionsüberwachung, Qualitäts- und Liefergarantie unter Einhaltung aller Liefertermine und vereinbarten Budgets. Hinter der Mission steht ein internationales Team, bestehend aus ExpertInnen der Bereiche Outsourcing-Management, Beschaffungswesen und Logistik, Produktions- und Fertigungstechnik, Produkt-Design, sowie (steuer-)rechtliche Grundlagen.

Die Vorteile der Ukraine als Produktionsstandort

Die Ukraine als Produktionsstandort ist von allen europäischen Metropolen mit einem Direkt-Flug mit einer Flugdauer von nur 2 Stunden schnell zu erreichen. Im Gegensatz zu der großen Zeitdifferenz zwischen Ost-Asien und West-Europa besteht zwischen der Ukraine und West-Europa eine Zeitdifferenz von nur zwei Stunden, die eine Zusammenarbeit um einiges erleichtert.

Zusätzlich zählt die Ukraine als Mitglied der Welthandelsorganisation zu den am schnellsten wachsenden Märkten, mit einem Bruttoinlandsprodukt von USD $ 176 Milliarden, in Europa.
Die westeuropäisch-orientierte Politik der ukrainischen Regierung ermutigt zu engeren Geschäftsbeziehungen zwischen ukrainischen und westeuropäischen sowie US-amerikanischen Unternehmen. Die Ukraine unterzeichnete im Jahr 2011 außerdem ein Freihandelsabkommen mit der Europäischen Union, was zu stetig steigenden Direkt- und Portfolio-Investitionen aus dem Ausland führt.

Mehr über Subcon Industries (mit Videopräsentation) unter: www.subcon-industries.com.