Internationaler Ãœbersetzerkongress in Berlin

Internationaler Ãœbersetzerkongress in Berlin

Vom 28. bis 30. September findet die 2. Internationale Fachkonferenz „Übersetzen in die Zukunft“ des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) in Berlin statt. Die Teilnehmer erwartet ein umfangreiches Programm mit 150 Vorträgen, Seminaren und Workshops, das sich an Berufseinsteiger ebenso wie an erfahrene Dolmetscher und Übersetzer richtet. Das Themenangebot ist vielfältig: So gibt es Vorträge über Marketing, Terminologiearbeit oder aktuelle Trends im Konferenzdolmetschen. Kurzseminare geben Einblicke in Spezialthemen wie Finanzderivate oder Nanotechnologie für Übersetzer. Den Eröffnungsvortrag hält Prof. Dr. Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung. Der Verband rechnet mit 1.500 Teilnehmern aus dem In- und Ausland.

Eine Stellenbörse und eine begleitende Fachmesse ergänzen das Konferenzprogramm. Auf der Stellenbörse informieren Unternehmen und Behörden über Karrierechancen in ihren Organisationen. So können Teilnehmer den Besuch der Konferenz auch dazu nutzen, mit potenziellen Auftrag- und Arbeitgebern persönlich in Kontakt zu treten. Zu den Ausstellern der Stellenbörse zählen unter anderem das Bundessprachenamt, Deutschlands größter institutioneller Sprachendienst, sowie die Generaldirektion Dolmetschen und Konferenzen des Europäischen Parlaments.

„Gerade die Mischung aus Vorträgen, Workshops, Fachmesse und Stellenbörse macht die Fachkonferenz so interessant“, sagt Wolfram Baur von der BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH und Organisator der Veranstaltung. „Es gibt jede Menge Gelegenheiten, interessante berufliche Kontakte zu knüpfen.“ Schirmherren der internationalen Konferenz sind Androulla Vassiliou, EU-Kommissarin für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend, sowie Wolfgang Steimels, Präsident des Bundessprachenamts. Wer sich bis zum 31. Mai anmeldet, profitiert von einem Frühbucherrabatt. Die Anmeldung für die Veranstaltung erfolgt über die Konferenzwebsite unter www.uebersetzen-in-die-zukunft.de.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Die Konferenzdaten auf einen Blick:

2. Internationale Fachkonferenz „Übersetzen in die Zukunft“
„Dolmetscher und Übersetzer: Experten für internationale Fachkommunikation“
28. – 30. September 2012
Beginn: Freitag 12.30 Uhr (Einlass ab 9.00 Uhr)
Ende: Sonntag 15.00 Uhr
Freie Universität Berlin
Henry-Ford-Bau, Garystraße 35,14195 Berlin-Dahlem
www.uebersetzen-in-die-zukunft.de
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Weitere Informationen unter:
http://www.uebersetzen-in-die-zukunft.de