Interkulturelles Verhandeln

Interkulturelles Verhandeln
unbenannt
 

Denn interkulturelle Verhandlungen können nur dann wirklich gut und erfolgreich sein, wenn es den Geschäftspartnern gelingt, untereinander einen sinnvollen Prozess des Dialogs und der gemeinsamen Entscheidungsfindung aufzubauen.

Wir haben die Möglichkeit, die Fähigkeiten von Projekt Managern, Führungskräften und Mitarbeitern zu verbessern, um interkulturelle Verhandlungen erfolgreich zu führen. Diese Fähigkeit setzt sowohl ein Verständnis von den Prinzipien der lösungsorientierten Verhandlung als auch ein Bewusstsein für den Einfluss von kulturellen Unterschieden voraus. Denn entscheidend in interkulturellen Verhandlungssituationen ist wie wir unser Verhalten wahrnehmen und wie wir in Verhandlungen kommunizieren.

Folgende Themen stehen dabei im Mittelpunkt:
Die Prinzipien einer WIN-WIN Verhandlung zu verstehen und anzuwenden.
Die Unterschiede der Wahrnehmung in Verhandlungssituationen aufzudecken.
Zu lernen wie man unterschiedliche, kulturell beeinflusste Beziehungen, Regeln und Verhaltenweisen behandelt.
Zu erfahren wie man kreative Lösungen mit Geschäftspartnern entwickelt.
Kulturell orientierte Systeme und kulturelle Besonderheiten der gewählten Zielkultur analysieren.
Wahrnehmung und bewusster Umgang mit kulturellen Unterschieden.
Die Fähigkeit besser zu verstehen und verstanden zu werden.

Außerdem haben Sie bei uns die Möglichkeit aus fünf verschiedenen Durchführungssprachen Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch auszuwählen. Mehr Informationen und Kontaktaufnahme unter: www.international-hr.de

Weitere Informationen unter:
http://www.international-hr.de