Interkulturelles Training England

Begrifflich oft gleichgestellt mit Großbritannien, besteht England im eigentlichen Sinne lediglich aus dem südöstlichen Teil der britischen Inseln. Der Begriff Engländer wird oft fälschlicherweise für alle Bewohner der gesamten Region verwendet. Aber genauso wie es falsch ist, den Begriff Amerikaner lediglich mit den Bewohnern der USA gleichzusetzen, ist es falsch, alle Bewohner Großbritanniens als Engländer zu bezeichnen. Nichtsdestotrotz sind die Engländer unzweifelhaft das zahlreichste Volk auf den britischen Inseln und haben nachhaltig eine ganze Epoche geprägt. Von hier aus trat die industrielle Revolution ihren Siegeszug an, durch das größte Kolonialreich der Geschichte wurde London einst zur größten Stadt und zum Zentrum der Welt. Man spricht vom viktorianischen Zeitalter, der feinen englischen Art und James Bond rettet im Namen der Königin seit mehr als 50 Jahren die Welt. Begünstigt durch die Insellage, haben die Engländer ihre eigene Mentalität entwickelt und tun sich heute immer noch schwer mit Europa, das in England oft noch „der Kontinent“ genannt wird.
Gerade diese Mentalität ist es, der Geschäftsleute ihre volle Aufmerksamkeit schenken sollten, wenn sie dort tätig werden, bzw. dort leben. Durch gezielte interkulturelle Kompetenz steigern sie dann Ihre Erfolgsrate im Geschäft mit England deutlich — und profitieren von reibungsloseren Projektverläufen, effizienteren Kooperationen und deutlich besseren Verhandlungsergebnissen. Nicht umsonst ist die interkulturelle Qualifikation ein Kernbestandteil der Personalförderung in international ausgerichteten Unternehmen.
Das Angebot von Global Cultures – Akademie für interkulturelles Management vermittelt die notwendige interkulturelle Kompetenz für eine reibungslose Zusammenarbeit mit englischen Partnern. Durch praktische Übungen und anhand von Fallstudien, wie sie besonders effizient mit konkreten Herausforderungen im Umgang mit englischen Geschäftspartnern umgehen, können die Teilnehmer zielführende Strategien bei Verhandlungen oder professionelles Kunden-Lieferanten Management entwickeln. Business Events sind dabei ein zusätzliches Mittel, um auch eine größere Teilnehmerzahl anzusprechen. Steigerung der Effizienz, erhöhte Mitarbeitermotivation und Zeitersparnis sind nur einige der positiven Aspekte solcher Qualifikationsmaßnahmen, die in vielen international operierenden Unternehmen bereits fest in der Personalentwicklung verankert sind.

Weitere Informationen unter:
http://globalcultures.eu/interkulturelles-training/england/