In der inzwischen über zwanzig Mal durchgeführten Weiterbildung lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Grundlagen zur Gestaltung eigener interkultureller Trainings kennen. Die Kombination aus praktischen Übungen wie Gruppenarbeiten, Simulationen, Rollenspielen und Kommunikationsübungen sowie flankierenden Vorträgen zur Theorie hat sich bewährt.
Das Seminar ist geeignet für Menschen, die in ihrem Berufsfeld mit interkulturellen Inhalten zu tun haben, einen umfassenden Einstieg ins Thema suchen und sich für Schulungen, aber auch für den Alltag neue Methoden interkulturellen Trainings aneignen möchten. Die Veranstaltung ist sowohl geeignet für Personen mit Erfahrungen in der Erwachsenenbildung als auch für diejenigen, die sich erst im interkulturellen Trainingsbereich orientieren möchten.
Zudem ist die Teilnahme an diesem Seminar eine Zugangsvoraussetzung für die Veranstaltung „Interkulturelles Training im Gesundheitsbereich“ vom 24.-26. November 2010. Dort stehen interkulturelle Kompetenz-Seminare speziell im Arbeitsfeld Krankenhaus, Pflege und Medizin im Fokus.
Die Veranstaltung „Interkulturelle Trainings – Einführung in Methoden“ findet vom 29.-30. Oktober 2010 in Göttingen statt.