Was in z.B. Schweden State-of-the-Art an Höflichkeit und Umgangsformen mit Geschäftspartner Pflichtübung ist, kann in China oder dem Nahen Osten eine Fauxpas oder ganz unerwartete Reaktionen hervorrufen. Die Seminare für „Interkulturelle Kompetenzen“ stärken und sensibilisieren das Bewusstsein und den Blick der Teilnehmer für Gepflogenheiten, Sitten, Bräuche und die jeweilige Geschichte sowie die Tradition der Destination. Deshalb erklärt der Dozent dabei die noch fremden Verhaltensmuster in Rollenspielen und festigt neu Gelerntes in Dialogen. Gerade das Wissen um die Eigenheiten in der Kommunikationskultur und Umgangsformen entscheidet über den Erfolg oder Misserfolg in Geschäftsverhandlungen. Der Seminardienstleister bietet deshalb Kurse, Schulungen, Seminar und Training zu multiperspektivischen interkulturellen Kompetenzen für über 20 Länder und Kulturen an. Viel Erfolg auf dem globalen Markt!
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken