Auf einmal ist es da – dieses ungute Gefühl, dass irgendetwas aus dem Ruder läuft. Vielleicht ein Missverständnis? http://www.fct-akademie.com/nc/de/seminare-online-training/distance-management/distance-management-details/events/interkulturelle-kommunikation-und-zusammenarbeit/ „Interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit“ “ Interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit“ ist jeden Tag aufs Neue eine Herausforderung, die nicht selten zu Verunsicherung führt. Denn andere Länder, andere Sitten. Wo verschiedene Kommunikationsformen und Arbeitsweisen aufeinander treffen, kommt es schnell einmal zu unangenehmen Situationen. Unzureichende Arbeitsergebnisse sind die Folge und manches Projekt scheitert dann sogar auf ganzer Linie. „Die wirtschaftlichen Verluste sind enorm“, konstatiert Konrad Fassnacht. Der Geschäftsführer der FCT Akademie hat bereits über 100 internationale Teams aus verschiedenen Ländern geführt und weiß aus seiner langjährigen Praxis um die Gefahren in der interkulturellen Zusammenarbeit.
Im Seminar http://www.fct-akademie.com/nc/de/seminare-online-training/distance-management/distance-management-details/events/interkulturelle-kommunikation-und-zusammenarbeit/ „Interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit“ “ Interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit“ lernen die Teilnehmer die eigene Kultur und die daran resultierenden Handlungsweisen kennen. Mit Hilfe verschiedener Ãœbungseinheiten erarbeiten sie sich die notwendigen Kompetenzen um die Synergien, die sich aus der „Interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit“ ergeben, für den wirtschaftlichen Erfolg zu nutzen. Unerlässlich ist dafür, dass man kritische Situationen erkennt und entschärfen kann. Neben der Klassifizierung von Kulturdimensionen ist auch die Verhandlungstaktik von elementarer Bedeutung, denn vor dem Geschäft steht eben immer auch dessen Anbahnung.
Die Angebote der FCT Akademie setzen auf Individualität, Umsetzungsfähigkeit und eine Begleitung des Lernprozesses. Menschen sind so verschieden, wie Ihr Anspruch auf Weiterbildung. Deswegen werden vor dem Seminar http://www.fct-akademie.com/nc/de/seminare-online-training/distance-management/distance-management-details/events/interkulturelle-kommunikation-und-zusammenarbeit/ „Interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit“ “ Interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit“ die Prioritäten der Teilnehmer abgefragt. In den zwei folgenden Präsenztagen steht dann vor allem das auf der Agenda, was der Einzelne braucht. „Natürlich vermitteln wir auch Theorie, beschränken uns hierbei aber vor allem auf notwendiges Grundlagenwissen“, erklärt Konrad Fassnacht. Wichtig sei, dass kein Teilnehmer das Seminar ohne einen zuvor erarbeiteten Umsetzungsplan verlässt. Dabei finden vor allem die ganz individuellen Herausforderungen, die sozialen Strukturen des Arbeitsplatzes, aber auch die persönliche Lebenssituation Beachtung.
Das nächste Seminar „Interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit“ findet am 23./ 24. Februar in Frankfurt statt.
Weitere Informationen unter:
http://www.fct-akademie.com