Interim Manager – eine zweite Karriere: Vortragsreihe Berufsperspektiven für Geistes- und Sozialwissenschaftler der Universität Konstanz

Interim Manager – eine zweite Karriere: Vortragsreihe Berufsperspektiven für Geistes- und Sozialwissenschaftler der Universität Konstanz
Herr Dr. Harald Schönfeld beim Vortrag über Interim Manager –eine zweite Karriere
 

Für heutige Absolventen von Universitäten ist Interim Management sicher eine spannende und interessante Option für eine bewusst gewählte zweite Karriere in einer sich dynamisch wandelnden Arbeits- und Berufswelt. Richtig Erfolg versprechend ist das jedoch nur, wenn eine gewisse Berufs- und Lebenserfahrung vorliegt und die weiteren Voraussetzungen stimmen: Grundlage ist eine hohe fachliche Expertise in einem Spezialgebiet und eine sattelfeste projektorientierte Arbeitsmethodik. In Bezug auf die Persönlichkeit muss ein Interim Manager mit den Herausforderungen eines selbstbestimmten und –verantworteten (Berufs-) Lebens gut klar kommen und „Kommunikation auf Augenhöhe“ mit wichtigen Ansprechpartnern im Unternehmen führen können. Diese „weichen Faktoren“ sind nach Schönfeld, Geschäftsführer der butterflymanager GmbH und Vorstand des Branchenverbandes AIMP (Arbeitskreis Interim Management Provider) Basis für hohe Qualität und beruflichen Erfolg als Interim Manager. „Die Zauberformel lautet: Kernkompetenz plus Kommunikation“.

Interim Manager bieten Unternehmen dann einen besonders hohen Nutzen, wenn schnell und flexibel auf wechselnde Marktgegebenheiten reagiert werden muss. Gefragt werden daher Leute, die nicht nur mit aktuellem Know-How glänzen können, sondern zusätzlich auch noch das eigene Wissen und die Talente der Mannschaft im Alltag zur Umsetzung führen. „Die Fähigkeit, möglichst viele PS in kurzer Zeit auf die Strasse bringen zu können, hebt besonders gute Interim Manager heraus“, berichtet Schönfeld aus der Praxis. So ist dann auch das Tagesgeschäft eines „Vermittlers“, bzw. eines Interim Management Providers wie der butterflymanager GmbH, dadurch gekennzeichnet, dass über Jahre hinweg die Beziehungen zu den besonders erfolgreichen Profis im Markt gepflegt werden. Gesucht sind nach der aktuellen Marktstudie 2013 des AIMP zur Zeit immer mehr Interim Manager für technisch orientierte Aufgabenstellungen. Zu 40 Prozent geht es dabei um die Überbrückung von Vakanzen.

Weitere Informationen unter:
http://www.butterflymanager.