Der Branchen-Oskar wurde erstmalig vom renommierten Branchenverband AIMP (Arbeitskreis Interim Management Provider) verliehen, der sich Qualität und Professionalität im Interim Management auf die Fahnen geschrieben hat. Die Pools der AIMP-Mitglieder vereinen allein in Deutschland ohne Überschneidungen und Doppelzählungen circa 9000 Interim Manager. So konnte zur Beurteilung der Besten aus dem Vollen geschöpft werden. „Wir sind beeindruckt von der konstanten Höchstleistung vieler Interim Manager, und so einige mehr hätten die Auszeichnung ebenso verdient“, so AIMP-Vorstand Dr. Harald Schönfeld vom Interim Management-Provider butterflymanager.
Mehr als 120 Interim Manager und 19 Providervertreter aus 15 europäischen Ländern waren anwesend, als Laudator und AIMP-Präsident Dr. Anselm Görres die Pokale im Rahmen des siebten AIMP-Jahresforums feierlich auf Burg Schwarzenstein übergab. Es wurde deutlich, dass immer mehr sehr gute Manager in ihren „besten Jahren“ – und nicht nur am Ende Ihres Berufslebens – eine Karriere als Interim Manager einschlagen und dabei eine höchste Professionalität entwickeln. Damit etabliert sich inzwischen ein eigenes Berufsbild. In vielen Projekten sind Interim Manager mit ihrem spezifischen Know-how kaum noch wegzudenken, und auch zur schnellen Ãœberbrückung von offenen Stellen werden sie sehr geschätzt.
Der Arbeitskreis Interim Management Provider (AIMP) vereint renommierte Dienstleister aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Im Wachstumsmarkt Interim Management steht der AIMP für mehr Transparenz, Professionalität und Qualität, aber auch für Innovation im Interim Management-Geschäft. AIMP-Mitglieder müssen langjährige Kompetenz und Kundenorientierung nachweisen. Der AIMP erfasst, analysiert und diskutiert aktuelle Daten und Trends des Marktes, liefert Branchenanalysen und bezieht in Veröffentlichungen und Statements regelmässig Stellung zu aktuellen Themen der Branche.