Interflex zeigt auf der PERSONAL 2011: Halle 1, Stand D.12 Flexible Arbeitszeitmodelle für die Generation Y

Mit dem Modul Personaleinsatzplanung erhalten Anwender die Möglichkeit, Mitarbeiter mit flexiblen Arbeitszeiten wie Gleitzeit- und Teilzeit sowie der Vertrauensarbeitszeit in ihre Planung einzubinden. Aus der Sicht von Bewerbern zeichnen sich attraktive Unternehmen auch durch schlanke Prozesse und flache Hierarchien beispielsweise bei der Urlaubsplanung aus. Mitarbeiter, die Urlaub einreichen wollen, müssen nicht mehr darauf warten, dass ihre Vorgesetzten diesen bewilligen. Das Modul Workflow legt Datensätze an und entscheidet automatisch zwischen genehmigungspflichtigen und nicht genehmigungspflichtigen Anträgen. Außerdem beschleunigt es mehrstufige Genehmigungsverfahren durch die Einbindung von Stellvertretern, um langwierige Abstimmungsprozesse zu vermeiden.

Welche Maßnahmen und Module sich für das jeweilige Unternehmen eignen, analysieren Interflex-Berater vor Ort. Sie stimmen die Gesamtlösungen für die Zeitwirtschaft und die Zutrittskontrolle individuell auf die bestehenden Infrastrukturen ab. Dabei greifen sie auf eine breite Auswahl von Lösungskomponenten zurück, die ständig auf die sich verändernden Marktgegebenheiten angepasst werden. Einen Eindruck von den Interflex-Lösungen für die Zutrittskontrolle wie dem Spindschloss IF-161, dem Masterterminal IF-4735 oder dem Controller IF-4072 können sich Messebesucher vom 13. bis 14. April machen. Mit diesen umfassenden und auf die individuellen Bedürfnisse angepassten Lösungen bereiten sich Unternehmen erfolgreich auf die Anforderungen der Führungskräfte aus der Generation Y vor.