Ein interessanter Herbst steht bevor – verbunden mit einigen hochinteressanten Weiterbildungsangeboten der Akademie der Ingenieure.
Die Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH ist ein starker Partner in allen Bereichen der Fort- und Weiterbildung, organisatorischen Aufgaben, Veranstaltungsmanagement und visionärer Zielverfolgung und garantiert höchste Standards in den Bereichen Service, Kundenorientierung und Dienstleistung.
Am 21. September startet in Mainz die Neuentwicklung der Akademie der Ingenieure mit der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz – der Zertifikatslehrgang „Fachplaner/-in Bauen im Bestand“. Ebenso starten können Sie an diesem Tag mit unserer Sachverständigen-Ausbildung zum Thema „Schäden an Gebäuden“ in Ostfildern/Stuttgart.
Am 28. September startet in Germersheim – pünktlich zur kühleren Jahreszeit – ein Lehrgang zum Thema Schimmel. Der Zertifikatslehrgang „Sachverständige/-r für die Analyse und Sanierung von Schimmelpilzschäden“ endet mit einer Prüfung und anschließender Titelvergabe durch die Südwest-Ingenieurkammern.
Am gleichen Tag – am 28. September 2012 – starten zudem noch die beiden Klassiker bei der Akademie der Ingenieure – der Passivhaus-Planer-Lehrgang in Bodman/Konstanz und der Energieberater-Lehrgang in Ostfildern.
Des Weiteren bietet die Akademie der Ingenieure Sachverständigen-Qualifizierungen in den Bereichen Gebäudeschäden, Energieeffizienz, Vorbeugender Brandschutz und Wertermittlung an.
Hier ein Auszug der Herbstseminare und – Lehrgänge:
Barrierefreies Bauen:
– Fachplaner/-in Barrierefreies Bauen ab 19.10.2012
Berufsumfeld:
– Infoabend Mediation im Bauwesen am 20.09.2012
– Zertifizierte/-r Mediator/-in Planen und Bauen ab 25.10.2012
Weitere Informationen unter:
http://www.lenk-webservice.de