Interaktives Messedesign für NEC auf der ISE 2016

Interaktives Messedesign für NEC auf der ISE 2016
NEC Messedesign auf der ISE 2016
 

NEC Displays Solutions – ein 100% iges Tochterunternehmen der renommierten japanischen Technologiemarke NEC Corporation – beauftragte erstmals die Kreativschmiede Dart mit ihrem neuen Erscheinungsbild auf der Leitmesse für professionelle Audio-Video- und elektronische Systeme. Der 425 Quadratmeter große Messeauftritt zahlt durch seine mediatektonischen Elemente auf die Zielsetzung des Unternehmens ein: Der Fokus für den diesjährigen Messeauftritt von NEC sollte auf dem Thema Interaktivität liegen, um den positiven Einfluss der NEC Display-Technologie auf Business-Abläufe erfahrbar aufzuzeigen. Die Besucher der ISE können daher alle NEC-Produkte live und in direkter Anwendung auf dem Messestand erleben.

Die Showroomfassade eröffnet den medialen Dialog mit den Messebesuchern. In die weiße Fassade integrierte Videowände setzen optische Akzente und visualisieren die Brand Message „Orchestrating a brighter world“ mit einer 3D-Animation. Die „Curve“-Animation folgt der NEC Kampagne mit seinem Key Visual eines Taktstockes. Das Bewegungsmotiv orchestriert die fünf Themen des Messeauftrittes – Share, Present, Analyse, Review, Control – über die gesamte Ausstellungsfläche: Auf sogenannten Blades – im Stand integrierten Medienwänden – kreiert die „Curve“ ein immersives Raumerlebnis aus Rhythmus, Melodie und Bewegtbild.

Ihren Höhepunkt findet die Medieninszenierung im schwarz gehaltenen Showbereich mit integriertem Live-Studio. Der gesamte Schwarzraum wird fließend mit der Bewegtbildanimation über Laser-Projektion bespielt und übersetzt das Corporate Wording von NEC räumlich-medial. In dem hier verorteten TV-Studio führt DailyDOOH-Chefredakteur Adrian Cotterill stündlich Interviews mit ausgewählten Experten. Zudem gibt es Live-Einblicke in die Postproduktion.

Im Inneren ist der NEC Showroom architektonisch und visuell dreigeteilt: im schwarz gehaltenen Entree bzw. der Show Area wird die Markenvision medial und kommunikativ umgesetzt. Der in warmen Holz gekleidete Kommunikationsbereich im Zentrum des Standes bietet hingegen Raum für den Austausch und Dialog. Die Displayprodukte können die Messebesucher im Zusammenspiel mit den entsprechenden Softwarelösungen in der weißen Test Area unterstützt von Vorführ- und Multitouchstationen erleben.