
– Peter Thomas und Thomas List gehen in Ruhestand
– Michael Schillinger und Roberto Svenda rücken in den Vorstand auf
Der Vorstandsvorsitzende der INTER Krankenversicherung aG, der
INTER Lebensversicherung AG und der INTER Allgemeine Versicherung AG,
Peter Thomas, und der stellvertretende Vorsitzende der INTER
Krankenversicherung aG und der INTER Lebensversicherung AG, Thomas
List, gehen zum 30. Juni 2014 in Ruhestand. Die Aufsichtsräte der
INTER Krankenversicherung aG, der INTER Lebensversicherung AG und der
INTER Allgemeine Versicherung AG haben mit Wirkung zum 1. Juli 2014
Michael Schillinger und Roberto Svenda zu Vorständen der
Gesellschaften bestellt. Peter Thomas wechselt zum 1. Juli 2014 in
die Aufsichtsräte der INTER-Gesellschaften und übernimmt dort den
Vorsitz.
Peter Thomas kam im Jahr 2009 zur INTER. Zum 1. Januar 2010
übernahm er den Vorstandsvorsitz. Thomas List übernahm nach
verschiedenen Führungspositionen bei der INTER zum 1. Januar 2010 den
stellvertretenden Vorstandsvorsitz der INTER Krankenversicherung aG
und der INTER Lebensversicherung AG.
Aufgrund vieler Maßnahmen in den vergangenen fünf Jahren steht die
INTER heute besser da denn je. Die Neuausrichtung des Vertriebes,
intensive Mitarbeiterförderung, das Überarbeiten des Produktangebots,
eine modernisierte Technik und das Verschlanken von Arbeitsabläufen
führten zu Kosteneinsparungen sowie einem besseren Service für Kunden
und Geschäftspartner.
Die INTER-Gesellschaften konnten vier Jahre in Folge ein Ergebnis
von über 100 Millionen Euro erwirtschaften. Dies sorgte einerseits
für eine weitere Verbesserung der ohnehin herausragenden
Kapitalausstattung. Andererseits kam dieses Ergebnis den Kunden,
insbesondere durch Beitragsstabilität, zugute. Damit ist die INTER
für die Zukunft bestens aufgestellt, was eine Vielzahl von positiven
Unternehmens- und Produktbewertungen renommierter Analysehäuser
bestätigt.
Mit Michael Schillinger und Roberto Svenda rücken zwei langjährige
INTER-Führungskräfte in den Vorstand auf. Michael Schillinger (47)
ist derzeit Bereichsleiter Vertriebsmanagement und seit September
2012 Vorstand der Freien Arzt- und Medizinkasse Frankfurt (FAMK),
einer rechtlich selbstständigen Schwester der INTER. Roberto Svenda
(42) verantwortete bisher – ebenfalls als Bereichsleiter – die
Interne Revision. Zudem wurde er im Mai 2011 von den Aufsichtsräten
der polnischen INTER-Gesellschaften zum Vorstandsmitglied bestellt.
Neben Schillinger und Svenda gehören unverändert Matthias Kreibich
und Holger Tietz dem INTER-Vorstand an. Matthias Kreibich wird zum 1.
Juli 2014 die Funktion des Vorstandssprechers übernehmen.
Peter Thomas wechselt zum 1. Juli 2014 in die Aufsichtsräte der
INTER-Gesellschaften und übernimmt dort den Vorsitz. Der bisherige
Aufsichtsratsvorsitzende, Prof. Dr. Klaus Schönleben, bleibt Mitglied
der INTER-Aufsichtsräte.
Durch diese personellen Veränderungen wird sichergestellt, dass
die INTER den erfolgreichen Kurs auch weiterhin verfolgen wird.
Pressekontakt:
André Dinzler
Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
INTER Versicherungsgruppe
Marketing und Unternehmenskommunikation
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Erzbergerstraße 9 – 15
68165 Mannheim
Telefon: + 49 621 / 427 – 1334
Fax: + 49 621 / 427 – 8560
E-Mail: andre.dinzler@inter.de
www.inter.de
Weitere Informationen unter:
http://