Bei der Projektwoche vom 20. bis zum 25. Juli 2014 auf Schwanenwerder können besonders leistungsstarke Auszubildende durch gezielte Projektarbeit praktische Erfahrungen sammeln. Und nicht nur das: Mit einem Segelkurs werden die jungen Leute außerdem für ihr während der Ausbildung gezeigtes Engagement belohnt. „Diese Mischung aus Lernen und motivierendem Anreiz hat sich sehr bewährt“, so Dr. Hans-Michael Brey, Geschäftsführender Vorstand der BBA. Durch den gemeinsamen Sport werden außerdem soziale Qualitäten, wie Vertrauen, Teamgeist und Zusammenhalt, gefördert.
Die BBA führt das erfolgreiche Format bereits seit 2005 jährlich in Kooperation mit der Aareon Deutschland GmbH durch. Engagierte Auszubildende nehmen während der Woche an Workshops und Vorträgen teil – und verbessern dabei systematisch ihre Fähigkeiten im Bereich Selbst- und Projektmanagement. Erfahrene Experten stehen ihnen dabei zur Seite.
Am Ende der Woche stellen die Auszubildenden den Geschäftsleitungen der entsendenden Unternehmen die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten in einer Präsentation vor.
Der Erfolg gibt dem beliebten Format Recht: Auch 2014 ist die Lerninsel wieder vollständig ausgebucht.
Das Veranstaltungsformat wird auch durch das Engagement der Kooperationspartner der BBA ermöglicht: Unterstützt wird die Lerninsel durch die Aareon Deutschland GmbH, den BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V., den Prüfungsverband Thüringer Wohnungsunternehmen e.V., den Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e.V. (VSWG) und den Verband Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V.
Weitere Informationen unter:
http://www.bba-campus.de/kalender/singleview-ueberbetrieblich/article/lerninsel-2014.html?PHPSESSID=746cd81cedbc6da26084f913bf9f7d4c