Internet, Skype & Co ermöglichen beim E-Learning eine hohe Flexibilität und Autonomie. Grundlegend beim Erlernen einer Sprache ist aber nach wie vor der Wunsch des Lernenden nach einem Lehrer, mit dem er von Angesicht zu Angesicht kommunizieren kann. Die Sprachlern-Profis von Auralog, Entwickler von Europas meist genutzter und mehrfach prämierter (u.a. Stiftung Warentest, Comenius, digita, Giga Maus) Lernsoftware Tell Me More, personalisieren das Lernen daher immer weiter und haben ihrem jüngsten Online-Kurs Tell Me More Webpass nun den Live Tutor an die Seite gestellt. Mit ihm lässt sich individueller und flexibler denn je lernen. Dieses bislang nur Firmenkunden vorbehaltene Tool steht ab dem ersten Mai dieses Jahres im komplett überarbeiteten Onlineshop auch jedem privaten Anwender zur Verfügung, der eine neue Sprache lernen oder seine Sprachkenntnisse verbessern möchte – für Urlaub oder Beruf, für Schule oder Studium.
Live Tutor für flexibles und effektives Lernen
Mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Sprachausbildung hat Tell Me More in diese innovative Anwendung gesteckt, bei der die privaten Online-Unterrichtsstunden live von erfahrenen, muttersprachlichen Lehrern geleitet werden. Sie sind von jedem mit dem Internet und Skype verbundenen Computer aus abrufbar und somit nicht auf das Lernen zu Hause beschränkt. Der Lernende sucht sich die gewünschte Sprache aus (britisches oder amerikanisches Englisch, Spanisch (Spanien oder Lateinamerika), Italienisch, Französisch oder Deutsch (als Fremdsprache), wählt den für ihn idealen Lehrer anhand dessen Profilbeschreibung auf der Reservierungswebseite sowie die gewünschte Unterrichtszeit (zwischen 9 und 23 Uhr an sechs Wochentagen) – und los geht“s! Die unterhaltsamen Tutorials sind so angelegt, dass der Gesprächsstoff mit insgesamt 700 verschiedenen Themen in den angebotenen Sprachen und Niveaus nicht ausgeht. Entsprechend des gewünschten Schwierigkeitsgrades wird die Kurszeit effektiv genutzt – und zwar nach dem eigenen Kenntnisstand (in verschiedenen Niveaustufen von Anfänger bis Fortgeschrittene) und dem persönlichen Bedürfnis des Lernenden. Kein unnötiges Wiederholen, weil der Mitschüler Verständnisprobleme hat, keine Hemmungen einen Fehler zu machen: Der Einzelschüler ist die ganze Zeit gefordert – und wird so maßgeschneidert gefördert!
„Tell Me More Live Tutor“ – individuelle Pakete für das Lernen nach Maß
Auf der neu gestalteten Webseite (shop.tellmemore.de) sucht sich der Anwender das für ihn passende Paket aus. Er kann dabei zwischen acht, zehn, zwanzig oder dreißig jeweils 30-minütigen Live Tutor-Kursen wählen. Der Lernende profitiert, wann immer er möchte, von einem intensiven Dialog mit dem Lehrer in der von ihm gewählten Sprache und kann Sprachverständnis und -umgang oder Aussprache ganz gezielt innerhalb kürzester Zeit verbessern. Der Privatlehrer orientiert sich nicht nur am Tempo des Lernenden, sondern ebenfalls an dessen inhaltlichen Wünschen und lässt durch viele interaktive Übungen auch den Lernspaß beim Grammatik- oder Vokabeln-Üben nicht zu kurz kommen. Wie es von einem Lehrer erwartet wird, gibt der Live Tutor darüber hinaus konstruktive Empfehlungen, wo vielleicht noch etwas mehr gelernt werden könnte, um das selbst gesteckte Lernziel zu erreichen.
Attraktive Kombination mit dem Online-Sprachkurs „Tell Me More Webpass“
Mit dem Tell Me More Webpass steht ein Online-Zugang zur aktuellsten Version der Sprachlernsoftware Tell Me More zur Verfügung. Er enthält Alltagssprache und Businessinhalte und ist für einen Zeitraum von ein, drei, sechs oder zwölf Monaten erhältlich – mit Verlängerungsmöglichkeit. Wer sich zusätzlich zu diesem autonomen und flexiblen Online-Sprachkurs einen persönlichen Lehrer wünscht, findet dafür in dem Tell Me More Live Tutor die perfekte Ergänzung zu einem umfassenden Selbst-Lernprogramm im Baukastensystem. Im Webpass stehen beispielsweise für Englisch 2.000 Unterrichtsstunden, 40 interaktive Ãœbungsarten, 40.000 Ãœbungen und 480 interaktive Dialoge zur Sprachausbildung zur Verfügung – individuell an Niveau, Bedürfnisse und Ziele des Lernenden angepasst. Dank der vielfach ausgezeichneten Spracherkennungstechnologie S.E.T.S. (Spoken Error Tracking System) und vieler moderner Ãœbungsformen (z.B. Konversationen im freien Dialog mit einem virtuellen Gesprächspartner, wöchentliche Lektionen des TV-Nachrichtensenders euronews, Rollenspiele mit Karaoke-Prinzip, Trainingsmöglichkeiten zur Perfektionierung der Aussprache, des Akzents und der Sprachmelodie) wird eine authentische und praxisnahe Lernumgebung geboten. Fortschritte sind schnell sicht- und hörbar und lassen sich mittels Lernfortschrittstests jederzeit oder per Zertifikatstest am Ende eines Online-Kurses überprüfen. Zum Hineinschnuppern in das Lernen nach eigenem Rhythmus gibt es einen unverbindlichen, einwöchigen Gratistest (shop.tellmemore.de/7tagegratistest). Wer sich speziell im Geschäftsenglisch weiterbilden möchte, wählt den dafür maßgeschneiderten Webpass Business Englisch Handelsblatt, der in Kooperation mit der Wirtschaftszeitung aufgelegt wurde. Besonders praktisch und nutzerfreundlich: Die Onlinelernsoftware Tell Me More Webpass muss nicht installiert werden, sie funktioniert für alle Betriebssysteme (Windows, Mac, Linux) sowie alle gängigen Browser – und unabhängig vom eigenen PC.
Der Tell Me More Live Tutor ist über shop.tellmemore.de in verschiedenen Abo-Varianten (z.B. 326 Euro für acht 30-minütige Kurse) oder auch als attraktive Kombination mit dem umfassenden Online Sprachkurs Tell Me More Webpass im Paket Tell Me More Webpass + Live Tutor (z.B. 359 Euro für acht Live Tutor-Kurse und ein Webpass-Einmonatsabo) erhältlich. Zum Testen gibt es ein 30-minütiges Tutorial, den Live Tutor-Probekurs, für zehn Euro.
Weitere Informationen unter:
http://www.wp-publipress.de