„intendiX-SOCI“: g.tec stellt auf der CeBIT gedankengesteuertes Computerspielen vor

2009 hat g.tec den „intendiX-SPELLER“ vorgestellt,
das weltweit erste echte Brain-Computer Interface (BCI) für die
Verwendung zuhause. Mit dieser Anwendung können vollständig gelähmte
Menschen mit der Aussenwelt kommunizieren. In diesem Jahr wird nun
eine neue intendiX-Anwendung vorgestellt: intendiX-SOCI
(screen-overlay control interface) erlaubt es dem Benutzer
PC-Anwendungen, wie z.B. Computerspiele, mittels Gedanken zu steuern.

Obwohl intendiX-SOCI erst im laufe des Jahres 2012 erhältlich sein
wird, präsentiert g.tec auf der CeBIT2012 bereits eine Vorversion,
mit der eines der weltweit meistgespielten Computerspiele gesteuert
werden kann. Benutzer können verschiedenste Kommandos und Aufgaben im
Spiel ausschliesslich mittels Gehirnaktivität ausführen (z.B:
Navigieren durch die Spielwelt, Tasks ausführen, Monster bekämpfen
usw.). intendiX-SOCI bedarf keiner Bewegungen des Spielers, somit
bleiben Hände und Sprache für andere Aufgaben verfügbar.

Dieser Durchbruch im Bereich der BCI-Anwendungen nutzt eine
spezielle Gehirnaktivität, die über einige EEG-Elektroden vom
Hinterkopf abgenommen wird. Das sogenannte „Steady-State Visual
Evoked Potential“, oder SSVEP entsteht, sobald der Nutzer seine
Aufmerksamkeit auf eines von mehreren flackernden Symbolen am
Bildschirmrand lenkt. Die Flackerfrequenz des entsprechenden Symboles
kann in den Hirn-Signalen detektiert werden. Durch hochentwickelte
Sensoren und neueste Signalverarbeitungs-Algorithmen können die
SSVEP-Signale mit bis zu 98% Genauigkeit erkannt werden. So steuert
der Benutzer das Spiel lediglich durch gezielte Aufmerksamkeit auf
die entsprechenden Kontroll-Symbole.
Besucher unseres Standes auf der CeBIT2012 haben die Möglichkeit, das
System selbst auszuprobieren. Unsere Mitarbeiter bringen die Sensoren
an und erklären, wie das Spiel mittels Gedankensteuerung bedient
wird. Samt Trainingsdurchgang dauert die Demonstration etwa 20-30
Minuten.

06. – 10.03.2012, Halle 26 (9) Stand A17, Live-Demonstrationen des
BCI: um 11:00 und 15:00 Uhr

Information über g.tec: www.gtec.at
Information über intendiX: www.intendix.com/
Download von Text und Bildern: www.gtec.at/News-Events/Press

Rückfragehinweis:
Armin Schnuerer, mailto:schnuerer@gtec.at
g.tec Guger Technologies OG
mailto:office@gtec.at
Tel: 0043 7251 22240

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/11006/aom

Weitere Informationen unter:
http://