
Karlsruhe, 3. März 2016. Bereits mit den ersten Meldungen, dass das für Java-Applets benötigte Plugin von Google Chrome nicht mehr unterstützt werden soll, hat sich das intarsys Entwicklerteam Gedanken gemacht, wie eine komfortable Alternative zur Erzeugung einer digitaler Signatur mit Smartcard oder Krypto-Token in Web-Portalen aussehen muss.
Mit Sign Live! CC cloud suite bridge (https://www.intarsys.de/produkte/sign-live/cloud-bridge) stellt intarsys nun als einer der ersten Hersteller eine solche Lösung vor. Sign Live! CC cloud suite bridge wird in Ihre Web Anwendung mit JavaScript eingebunden und kommuniziert mit einem lokal installierten Sign Live! CC Agenten. Die Sign Live! CC cloud suite bridge – Technologie kann sowohl manuell als auch über Java WebStart installiert werden.
„In den meisten Fällen müssen bestehende Geschäftsanwendungen, welche bisher die Java-Applet Technologie der Sign Live! CC cloud suite verwendet haben, nur kleinere Änderungen in ihrem Code vornehmen um die neue Technologie zu nutzen“, erklärt Michael Traut, Geschäftsführer Entwicklung bei intarsys.
Alle verwendeten Komponenten sind in Java und JavaScript implementiert, womit eine hohe Plattformunabhängigkeit erreicht wird. Die Entwickler von Web-Anwendungen, die diese Komponenten verwenden, benötigen kein Spezialwissen, da die Bibliotheken die komplexen Abläufe vollständig kapseln
Die bereitgestellte Sign Live! CC cloud suite bridge unterstützt Smartcard oder USB-Token – basierte Authentisierung, die qualifizierte und fortgeschrittene elektronische Signatur sowie den neuen Personalausweis.
Kunden und Partner die bereits Sign Live! CC cloud suite components einsetzen, wird intarsys (http://www.intarsys.de) über die neuen Möglichkeiten mit Sign Live! CC cloud suite bridge zeitnah informieren.