INSTITUTE OF CULINARY ART: KLAUS RIDDERBUSCH IST NEUES MITGLIED IM BEIRAT

INSTITUTE OF CULINARY ART: KLAUS RIDDERBUSCH IST NEUES MITGLIED IM BEIRAT
 

Als Vice President D-A-CH ist er bei Unilever Food Solutions für das Food Service Geschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz zuständig. Als Beiratsmitglied des Institute of Culinary Art für die Entwicklung und Etablierung der Kommunikations-Schnittstellen zwischen der ICA Academy und der Food Service Industrie. Klaus Ridderbusch wird die Wünsche der Food Service Industrie hinsichtlich der Qualifikation von Mitarbeitern in das Netzwerk einbringen.

Der 47-Jährige bringt 22 Jahre Erfahrung im Nahrungsmittelsektor von Unilever mit. Neben vielen Jahren in Hamburg, davon die letzten sechs für Knorr Europa, war er auch in Skandinavien, Australien und Asien tätig.

Sein persönlicher Einsatz gilt aber auch dem Nachwuchs: Dieser, so Ridderbusch, ist das höchste Gut und die Zukunft der Branche. Das ICA ist für ihn die ideale Plattform, um den Nachwuchs zu sichern und zu fördern. Mit diesem Netzwerk ist die Branche aus seiner Sicht für die vielseitigen Konsumentenbedürfnisse gerüstet.

„Es ist an uns, diese Plattform zu gestalten, auszubauen und zu nutzen“, so Ridderbusch, „ich leiste hierfür gerne meinen Beitrag.“

Gerhard Bruder, Präsident des Institute of Culinary Art, freut sich auf die kommende Zeit mit Klaus Ridderbusch im Beirat des ICA.

Weitere Informationen unter:
http://www.highfood.de