Institut Silvia Habedank präsentiert sich auf der Fachmesse „Zukunft Personal“ in Köln

In Halle 2.2, die ausschließlich dem Thema Professional Training & Learning vorbehalten ist, lädt das Hannoveraner Beratungsinstitut am Stand N 09 an allen drei Tagen zu wissenschaftlich fundierten wie kurzweiligen Impulsvorträgen, die den Messeauftritt anreichern. Zielgruppe sind HR-Spezialisten und Führungskräfte. Die Fachreferenten des Habedank-Teams beleuchten in 10 minütigen Vorträgen relevante Themen wie: „Kann man Führung lernen? Ein Plädoyer für die Unvollkommenheit“, „Solution Focus – das Update für wirksame Führung“, „Onboarding – Neue Führungskräfte erfolgreich in das Unternehmen integrieren“ oder „Braucht Wir-Gefühl räumliche Nähe? – Virtuelle Teams erfolgreich führen“.

„Die Impulsvorträge geben Handlungsempfehlungen und benennen komprimiert wichtige Ansätze, die der Zuhörer im Grunde gleich umsetzen kann“, sagt Silvia Habedank. Die kleine Vortragsreihe ist ein Vorgriff auf eine neue Methodik, mit der das Institut Habedank zur Messe an den Start geht: „Es gibt einen klaren Trend hin zu kurzen, kompakten Trainings, die Tagesseminare in bestimmten Themenfeldern ablösen. Die Effizienzsteigerung haben wir methodisch wie konzeptionell hinterlegt und stellen es unter dem Titel „Performance hoch drei“ in Köln vor“, so Habedank.
Das Institut Silvia Habedank unterstützt seit 17 Jahren bundesweit und branchenübergreifend Unternehmen bei der Personal- und Organisationsentwicklung. Insgesamt sechszehn Trainer, Berater und Coaches mit unterschiedlichen Arbeitsschwerpunkten beraten und trainieren Fach- und Führungskräfte.