Instand ist out – BIO-Catering ist in

Der Slogan „Bio-ist-teuer“ ist Schnee von gestern. Natürlich haben ökologische Produkte nach wie vor ihren Preis, aber europaweite Großhändler und überregionale Einkaufsgemeinschaften verbessern den Markt täglich. Das schlägt sich zunehmend auch in der Catering- und Messebranche nieder. „Das gehobene Kundensegment hat die Notwendigkeit von regionalen Lieferanten und ökologischer Erzeugung längst akzeptiert“, sagt Oliver Theissen vom Bio-Caterer SELECT CATERING aus Berlin. „An unseren Green & Healthy-Buffets und Wok- oder Pastastationen mit Live-Cooking vor Ort können wir auf Instand und Conviniens getrost verzichten. Alles andere sind Vorurteile.

Dazu kommt, dass im mobilen Segment der Gastronomie stetig nach innovativen Neuheiten gesucht wird. Besondere Potenziale stecken hier in extravagantem Fingerfood für Empfänge sowie in der gesunden Crewversorgung bei Film, Fernsehen und Messebau, dem Kerngeschäft von SELECT CATERING. „Daher war es für uns zum Zertifikat BIO-CATERER nur ein kurzer und sinnvoller Schritt.“

Gesund ist nie verkehrt. Im Gegenzug verliert die Geiz-ist-Geil-Mentalität auch am Messe-Buffet zunehmend ihre Anhängerschaft – und genau hier bieten sich der Branche viele Möglichkeiten. Oft braucht es nur eine Prise Fantasie, um aus der eingefahrenen Standathosphäre eine besondere besucherfreundliche Location zu machen. Das Catering übernimmt dabei eine tragende Rolle. Wie heißt es doch so schön: Bewirtung ist eine Investion und keineswegs eine Unbedeutende.