INSM und WirtschaftsWoche präsentieren Bundesländerranking 2010 / Wissenschaftlicher Standortcheck aller Bundesländer plus Sonderauswertung zur Haushaltspolitik

In welchem Bundesland wächst die Wirtschaft
dynamischer und wo haben die Menschen den höchsten Wohlstand? Hat der
Süden die Weltwirtschaftskrise besser überstanden als der Norden? Ist
Ostdeutschland im Jahr 20 der deutschen Einheit auf dem Weg zum
Westniveau? Fakten zu diesen Fragen bietet das wissenschaftliche
Bundesländer-Ranking 2010. Die Initiative Neue Soziale
Marktwirtschaft (INSM) und das Magazin WirtschaftsWoche präsentieren
diesen umfassenden Standortvergleich zum nunmehr achten Mal.

Die von Wissenschaftlern der IW Consult erstellte Studie
untersucht die Standortqualität aller 16 Bundesländer anhand von rund
100 Indikatoren in den Bereichen Arbeitsmarkt, Wohlstand, Struktur
und Standort. Neben dem Dynamikranking, das Veränderungen der
Standortqualität in den Jahren 2006 bis 2009 dokumentiert, ist auch
ein Bestandsranking erstellt worden, in das absolute wirtschaftliche
Bestandsgrößen einfließen.

Im Rahmen des aktuellen Bundesländervergleichs erscheint auch eine
Sonderauswertung zur Finanzpolitik der Bundesländer. Wie solide
wirtschaften sie aktuell? Und wie haben sich beispiels-weise die
Einnahmen und Ausgaben (Finanzierungssaldo) sowie die
Personalausgaben und Investitionen in den zurückliegenden Jahren
entwickelt.

„Die Haushaltskonsolidierung hat inzwischen zu Recht
Verfassungsrang. Die INSM will auch hier Transparenz schaffen mit dem
Ziel, auch auf Länderebene neue Anreize zum Schuldenabbau zu setzen“,
erklärt dazu INSM-Geschäftsführer Hubertus Pellengahr.

Zur Präsentation der Ergebnisse im Rahmen einer Pressekonferenz
laden wir Sie herzlich ein.

Termin: Freitag, 3. September 2010, 11.00 Uhr
Ort: Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Konferenzräume
I + II
Schiffbauerdamm 40, Berlin-Mitte

INSM-Geschäftsführer Hubertus Pellengahr, Henning Krumrey,
stellvertretender Chefredakteur der WirtschaftsWoche und Dr. Karl
Lichtblau, Geschäftsführer der IW Consult GmbH, werden Ihnen das
Bundesländerranking 2010 vorstellen.

Alle Ergebnisse der Studie sowie detaillierte
Stärken-Schwächen-Profile aller Bundesländer finden Sie ab Freitag,
3. September, 11.00 Uhr im Internet. www.bundeslaenderranking.de

Pressekontakt:
INSM:
Jan Loleit, Tel.: (030) 27877 173; Email: loleit@insm.de
(Projektleitung)

Redaktionskontakt WiWo, Tel.: (0211) 887 2124