
Die aktuelle SP2-Version des Universalkonverters „3D Evolution 4.0“ von CoreTechnologie bietet eine innovative Optimierung des Workflows beim Datenaustausch: Beim Erzeugen der JT/PLMXML-Daten wird jetzt automatisch die vollständige Materialbeschreibung übernommen.
Die neueste Version der innovativen Konvertierungssoftware von CoreTechnologie ermöglicht speziell bei großen Baugruppen mit mehreren hundert Bauteilen und verschiedensten Materialien eine enorme Zeitersparnis für die Anwender.
Die im Supplier-Portal aktuelle Materialtabelle wird als Textdatei für den Konvertierungsvorgang als Vorlage genommen. Insbesondere Anwender von CATIA V5 profitieren von der neuen Funktion: Bei Datenerzeugung unter Verwendung von „DC Master“ werden die aktuellen Materialangaben bei der Konvertierung vollautomatisch in die JT-Daten geschrieben.
Der Konverter „3D Evolution“ des deutsch-französischen Softwareherstellers CoreTechnologie ist für den JT Datenaustausch von der Daimler AG sowie vom Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) für die Norm 4955/2 zertifiziert. Weltweit wird die innovative Software von rund 500 Unternehmen erfolgreich für den Datenaustausch zwischen allen gängigen CAX-Systemen eingesetzt.
Weitere Informationen sind abrufbar unter www.coretechnologie.com.
+++