
Den Abschluss der Veranstaltungen in Köln bildete die Verleihung des Meisterteam-Innovationspreises 2013, der zum 3. Mal (und damit vom Start des Preises vor 3 Jahren) von der Frerichs-Glas-Gruppe, einem langjährigen Partner und Förderer des Meisterteams, gestiftet wurde. Ausgezeichnet wurden Konzepte zum Thema „Fachkräfte finden – Fachkräfte binden“. Gewinner sind Polzer Innenausbau aus Jagsthausen, Tischlerei Rothe-Püschner aus Görlitz und Wittmann Holzbearbeitung aus Rheinberg.
Peter Polzer, Ingenieur für Holztechnik, nahm den Preis entgegen (1. Platz) für das klar strukturierte Konzept, das in 10 Bausteinen die Aktivitäten des Betriebes zur Mitarbeiterbindung festlegt. Das reicht vom Nettolohnkonzept über die Flexibilisierung der Arbeitszeit bis zu Workshops für Schulklassen bei der Nachwuchsgewinnung.
Der 2. Platz geht an Erika Rothe (Tischlermeisterin und Restauratorin im Handwerk) für ihr Konzept zur Mitarbeiterführung, das „weit über finanzielle Anreize hinausgeht“ und zu dem z.B. auch Mitarbeitergespräche über persönliche Ziele und Probleme gehören.
Zum 3. Mal erhält Tischlermeister Klaus Wittmann den Innovationspreis (3. Platz). Er entwickelte ein Konzept zur Nachwuchsgewinnung, das Jugendliche schon frühzeitig anspricht (zum Beispiel Talentsuche durch ein freiwilliges Praktikum in den Ferien).
Die Preise sind mit 3.000 Euro, 2.000 Euro und 1.000 Euro dotiert. Äußeres Zeichen sind eine gläserne Skulptur und eine Urkunde. Der Initiator des Preises, Reinhard Cordes, will innovative Ideen aus dem Meisterteam auch künftig fördern. Für die Ausschreibung des Innovationspreises 2014 können, so hieß es bei der Veranstaltung, gern Ideen eingereicht werden.
Weitere Informationen unter:
http://www.meisterteam.de/meisterteampreis