Innovativ: Medienunternehmen Bremen präsentiert interaktives PDF

Innovativ: Medienunternehmen Bremen präsentiert interaktives PDF
Startseite eines interaktiven PDFs – Funktionen und Gestaltung frei wählbar
 

Die PDF-Datei gilt als eines der wenigen, sicher per Mail zu verschickenden Dateiformate und genießt somit auch in Mailanhängen großes Vertrauen.
Doch übliche PDF-Dateien sind zumeist schmucklos aneinandergehängte Seiten, stammend aus einer Textverarbeitung wie Microsoft Word. Das muss nicht sein.
KONTRAST Medienproduktion aus Bremen zeigt wie man ein komplettes Portfolio attraktiv in eine PDF-Datei verpacken kann. Mit einer modernen Navigation ausgestattet und Anbindung an Soziale Netzwerke wie facebook, Google+ und XING und Videoportale wie YouTube, Vimeo und mehr.
„Die Datei fühlt sich durch die Menüführung an wie eine Webseite. Strukturierte Informationen lassen sich auf diesem Wege grafisch und inhaltlich top präsentieren“, so Alexander Flögel, Inhaber der Filmproduktion aus Bremen.
Als Anschauungsbeispiel hat KONTRAST Medienproduktion eine interaktive PDF-Datei auf dem Firmen-Server platziert. So kann sich jeder selbst ein Bild machen:
Interaktives-PDF-anschauen

Für Fragen oder einen Leitfaden zur Erstellung eines solchen PDF-Formates, steht der Inhaber von KONTRAST Medienproduktion, Alexander Flögel, zur Verfügung.
Weitere Tipps und Tricks finden Sie auf der Homepage von KONTRAST Medienproduktion

…oder auf der Facebookseite der Bremer Videoproduktion.

Informationen zu Alexander Flögel:
Der 39-jährige zweifache Vater ist seit 13 Jahren spezialisiert auf eine Vermarktung von audiovisuellen Medien für Unternehmen. Seit 2006 ist der gelernte Fernsehkameramann Inhaber der Bremer Filmproduktion KONTRAST Medienproduktion. Seine Kompetenz umfasst die Realisierung von Imagefilmen und Spots ebenso wie die Entwicklung Social-Media-Konzepte, PR und Videomarketing.
Referenzen: Produktion von über 5000 Sendeminuten für 21 TV-Sender, Profisprecher seit 2004, namhafte Kunden von Toyota über Dodenhof bis Volksbank.

Weitere Informationen unter:
http://www.kontrast-medien.de