Sauerland. In wenigen Wochen endet die Bewerbungsfrist für den »Innovationspreis Sauerland« der von »Sauerland Initiativ« in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal vergeben wird. Das Thema in diesem Jahr: »Innovative Unternehmenskonzepte im Bereich Zukunftstechnologien«. Noch bis zum 14. September haben Unternehmen, Einzelpersonen oder Personengruppen Zeit, ihre Bewerbungsunterlagen für den mit 10.000 Euro dotierten Preis abzugeben.
Die Mitglieder der ehrenamtlich tätigen Jury, die von Karin Schulze, der Vorsitzenden von »Sauerland Initiativ« geführt wird, stehen bereits fest:
Leo Bisping, Interprint GmbH, Arnsberg; Ulrich Dolle, Sparkasse Hochsauerland, Vorstandsmitglied »Sauerland Initiativ«, Brilon; Ralph H. Eibach, Attendorn; Matthias Frevel, Seniorenwohnheim im Park GmbH + Co. KG, Schmallenberg; Prof. Dr. Hubert Willi Klein, Fachhochschule Südwestfalen, Meschede; Tobias Metten, Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG, Vorstandsmitglied »Sauerland Initiativ«, Finnentrop; Stefan Pott, KPO Schrauben + Normteile GmbH, Iserlohn; Oliver Rüsche, Rüsche Catering, Attendorn; Peter Sieger, Geschäftsführer »Sauerland Initiativ«, Halver; Winfried Stork, Muhr + Bender KG, Attendorn; Dr. Peter Vieregge, Dr. Vieregge GmbH, Balve; Günter Wermekes, Günter Wermekes Design, Kierspe.
Wichtige Aspekte für die Bewertung durch die ehrenamtliche Jury sind in erster Linie die Innovationskraft, die Kreativität, die wirtschaftlichen Erfolgsaussichten sowie der wirtschaftliche und gesellschaftliche Nutzen des Projektes.
Die Bewerbungsunterlagen für den »Innovationspreis Sauerland 2012« können in der Geschäftsstelle von »Sauerland Initiativ«, Postfach 1528, 58545 Halver, Tel.: 02353/6659700, Fax: 02353/6659701, E-Mail: info@sauerlandinitiativ.de, angefordert oder im Internet (www.sauerlandinitiativ.de) heruntergeladen werden. Die Bewerbungsfrist endet am 14. September 2012.
Weitere Informationen unter:
http://www.sauerlandinitiativ.de