INNOVATIONSPREIS-IT: matrix IT-Services für den Mittelstand zählen zu den „Best of 2014“

Die Initiative Mittelstand hat bestätigt: Die matrix technology AG bietet mit ihren IT-Services für den Mittelstand, einem speziell auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen zugeschnittenen IT-Outsourcing-Modell, einen erheblichen Mehrwert für eben diese Zielgruppe. Dafür wurde das Münchener IT-Beratungs- und –Dienstleistungsunternehmen nun im Rahmen des INNOVATIONSPREIS-IT mit dem Prädikat „Best of 2014“ ausgezeichnet. Damit zählen die matrix IT-Services für den Mittelstand zum Spitzenfeld aus über 5.000 eingereichten Bewerbungen.

Die modular aufgebauten IT-Outsourcing-Services wurden von der matrix technology AG eigens für den Mittelstand entwickelt. Das Kundenunternehmen kann dabei alle Module, von der Arbeitsplatz-IT über die Telefonie bis hin zu den zentralen IT-Services, als IT-Komplettlösung beziehen. Alternativ besteht die Möglichkeit, bedarfsgerecht einzelne Bausteine auszuwählen und mit bestehenden IT-Services zu kombinieren. Alle Services beruhen auf bewährten Produkten führender Hersteller sowie auf den etablierten Serviceprozessen und Tools der matrix technology AG. Der matrix Service Desk fungiert als zentrale Schnittstelle und Single Point of Contact für den Kunden.

Der INNOVATIONSPREIS-IT wurde in diesem Jahr bereits zum neunten Mal verliehen. Unter dem Motto „be part of IT“ zeichnete eine hochkarätig besetzte Fachjury, bestehend aus Wissenschaftlern, Branchenexperten und IT-Journalisten, die besten IT-Produkte und –Lösungen für den Mittelstand aus.

Umfassend und hochindividuell
Eines der Entscheidungskriterien der Jury: Die matrix IT-Services für den Mittelstand vereinen ein ganzheitliches Leistungsspektrum mit hoher Kundenindividualität. Einerseits umfasst die Leistung die komplette IT-Landschaft von Servern und Netzwerk über Backup und Storage bis hin zur Client-Infrastruktur. Andererseits werden die einzelnen Services – ausgehend von einer ausführlichen Analyse der Kundenanforderungen – stets individuell ausgestaltet, ebenso wie die Schnittstellen zwischen der matrix und dem Leistungsabnehmer.

Vom Mittelstand für den Mittelstand
„Als mittelständischer IT-Dienstleister haben wir die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen erkannt und Leistungsmodule entwickelt, mit denen sich ein exakt auf den Kunden zugeschnittenes Servicepaket gestalten lässt“, erklärt Peter Bauer, Leiter des Geschäftsbereichs IT-Services für den Mittelstand bei der matrix technology AG. „Unser Leistungsspektrum ist vom Umfang her durchaus mit dem deutlich größerer Anbieter vergleichbar. Gleichzeitig bieten wir jedoch einen Grad an Individualität, Flexibilität und persönlicher Betreuung, den nur ein mittelständischer IT-Provider leisten kann. Dass dies nun auch von der Initiative Mittelstand gewürdigt wurde, freut uns natürlich sehr.“

Das Serviceangebot ist nicht nur individuell auf die Anforderungen und Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen abgestimmt, sondern auch einfach skalierbar, um flexibel auf Wachstum und Marktveränderungen reagieren zu können. Schlanke ITSM-Prozesse und Kommunikationswege, langjährige Betriebserfahrung sowie eine extrem breite fachliche Aufstellung des Serviceteams gewährleisten eine Qualität, die den hohen Ansprüchen des Mittelstandes genügt – und das zu monatlich planbaren Kosten. „Unsere Kunden legen großen Wert darauf, dass wir uns als mittelständisches Unternehmen auf Augenhöhe mit ihnen bewegen. Außerdem verfügen wir dank zahlreicher Betriebsaufträge im Großkundenbereich über umfangreiche Erfahrung und Prozesskompetenz, von der unsere mittelständischen Kunden natürlich ganz erheblich profitieren“, so Bauer.

Weitere Informationen unter:
http://www.matrix.ag