Innovationspreis-IT 2014: Zertifikat für die crossculture academy

Innovationspreis-IT 2014: Zertifikat für die crossculture academy
Crossculture Academy
 

Aus mehr als 5.000 Bewerbungen wurde das interkulturelle Beratungsunternehmen mit seiner Onlineplattform als IT-Lösung für den Mittelstand im Bereich Consulting ausgezeichnet.
Die Initiative Mittelstand verfolgt das Ziel, mittelständische Unternehmen darin zu fördern, ihre Prozesse zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Hierfür übernimmt sie die Darstellung bedarfsgerechter Lösungsanbieter und informiert über Potenziale neuer Technologien und geeigneter IT-Lösungen und -produkte.

In der jährlichen Verleihung des Innovationspreises-IT werden diejenigen Unternehmen ausgezeichnet, die die innovativsten und mittelstandsgeeignetsten IT-Lösungen anbieten, um Prozesse effizienter zu gestalten und Qualitäten aufrecht zu erhalten.

Mit der Verleihung des Zertifikats an die crossculture academy hat das interkulturelle Beratungsunternehmen bewiesen, dass es diese Aufgabe erfüllt. Über Lernvideos, Fachartikel, Onlinecoachings und über eine Expertenhotline sowie über professionelle E-Learning-Kurse werden nicht nur Kunden aus Großunternehmen bedient, sondern es wird auch Mitarbeitern aus dem Mittelstand ein Leistungsangebot ermöglicht, das den Anforderungen einer individuellen, bedarfsgerechten und flexiblen Weiterbildung entspricht und sowohl einzeln als auch kombiniert mit Präsenztrainings durchgeführt werden kann. Losgelöst von standardisierten Lerninhalten und -einrichtungen klassischer Unternehmensberatungen wird interkulturelle Kompetenz somit auch an diejenigen vermittelt, denen der zeitliche Rahmen oder die finanziellen Mittel vom Arbeitgeber nicht gestellt werden.

Die in Stuttgart ansässige crossculture academy ist die erste deutsche Onlineplattform für interkulturelle Weiterbildung. Mit ihren mehr als 150 Lernvideos und Fachartikeln zu unterschiedlichen Ländern und Themen und ihren weiteren Onlineangeboten deckt sie mit rund 100 ausgewählten Trainern und Experten mehr als 120 Länder und Kulturen ab.

Weitere Informationen unter:
http://www.crossculture-academy.com