Innovationen in der Beraterwelt: Digitalisierung

Das Internet ermöglicht neue Geschäfts- und Zusammenarbeitsmodelle in der Beratung

Die umfassenden Datensammlungen, welche von Beratungsunternehmen über Jahre gesammelt wurden, werden heute mit „Big Data Analysen“ zu Benchmarks und Marktdaten verarbeitet. Damit können Berater ihren Kunden über das Methodenwissen hinaus Informationen über Muster und Szenarien aus den unterschiedlichsten Spezialthemen und Branchen an die Hand geben.

Social Media verändert die Berater-Kunden Interaktion

Berater sind Wissensarbeiter, welche einen beträchtlichen Teil ihrer Arbeitszeit mit dem Sammeln und Suchen von Wissen und Informationen verbringen. Dank Social-Media-Technologien kann die Kommunikation im Unternehmen um ein Vielfaches produktiver werden. Aber nicht nur innerhalb der Beratungsunternehmen gestalten sich die Kommunikationsprozesse flexibler und effizienter, sondern auch im Projekt mit Kunden. Die Informationsflüsse im virtuellen Raum lassen eine „pull-gesteuerte“ Kommunikation zu, die jeder Projektmitarbeiter ortsunabhängig und bedarfsgerecht nutzen kann.

Mehr Transparenz im Beratungsmarkt per Knopfdruck

Auswahlentscheidungen können heute auf Grundlage von Informationen zu Qualitätsmerkmalen und Kundennutzen fundierter getroffen werden. Markenstärke und -bekanntheit sind sicherlich weiterhin wichtige Kriterien bei der Beraterauswahl, doch durch die zunehmende Transparenz erhöhen sich auch die Chancen von ausgewiesenen Experten, Spezialisten oder Nischenanbieter in Konkurrenz zu treten zu einem grossen Generalisten. Auch hierbei spielen Internet-Plattformen für die Präsentation des Dienstleistungsportfolios eine zentrale Rolle.

Zertifizierte Top Berater mit anerkannten Qualitätsstandards

Erhöhte Transparenz ist durch das Internet zu beobachten, doch fehlt dann immer noch die Vergleichs- und Differenzierungsmöglichkeit nach qualitativen Kriterien. Die Experten von Cardea schliessen diese Lücke mit einem hochwertigen Gütesiegel für Top Berater in Kombination mit der Beratersuchmaschine consultingsearcher®. Projekt- und Branchenerfahrung, Kennzahlen zur Kundenzufriedenheit, Fähigkeiten des Beraters und Weiterempfehlungswerte sind nur einige der geprüften Qualitätsmerkmale der Cardea Beraterzertifizierung. Die innovative Suchmaschine ermöglicht es dem beratungssuchenden Unternehmen in Eigenregie und per Freitextsuche nach den passenden Beratungsunternehmen zu suchen. Auf der anderen Seite übergibt Cardea dem zertifizierten Beratungsunternehmen eine Qualitätsauszeichnung und damit ein Differenzierungsmerkmal an die Hand. Mehr zu wie Sie Top-Beratungsunternehmen finden…

Weitere Informationen unter:
http://www.cardea.ch