
Stuttgart, 27. Juli 2016 – Deutsch-chinesische Wirtschaftsbeziehungen stärken – der Verband der Metallunternehmen Jieyang lädt gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband Südwestmetall für den 18. und 19. September 2016 zur deutsch-chinesischen Conference „Innovation Mittelstand“ nach Stuttgart ein.Im Mittelpunkt stehen die Chancen und Risiken für mittelständische Unternehmen im Spannungsfeld von „Industrie 4.0“ und „Made in China 2025“.
Eröffnet wird die Konferenz von Klaus-Peter Murawski, Staatsminister des Staatsministeriums des Landes Baden-Württemberg, sowie von Prof. Dr. Dieter Hundt, Ehrenpräsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), und Dr. Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK).
„Innovation Mittelstand“ bietet deutschen und chinesischen mittelständischen Unternehmern eine Plattform für gemeinsame Gespräche und intensiven Erfahrungsaustausch. Auf dem Programm stehen Keynotes von Spitzenpolitikern sowie Vorträge ausgewählter Experten – dies zu den Schwerpunktthemen „Industrie 4.0“, „Umwelttechnologie“ und „Rahmenbedingungen für den Mittelstand“. M&A-Transaktionen, Schutz des geistigen Eigentums, HR-Marketing, Steuerrecht, Unternehmensführung und neue Märkte in China – die Teilnehmer erfahren aktuelle Informationen aus dem chinesischen Markt und erhalten wertvolle Tipps für erfolgreiche Kooperationen. Darüber hinaus können Unternehmer ihre Produkte und Technologien präsentieren. Ebenfalls vorgestellt wird die südchinesische Millionen-Metropole Jieyang in Chinas wirtschaftsstärkster Provinz Guangdong – sowie das deutsch-chinesische Pilotprojekt „Metal Eco City“. Aus China werden rund 200 Unternehmer erwartet – ebenso viele Unternehmer aus Deutschland. Die Branchenschwerpunkte sind Metallverarbeitung, Umwelttechnologie, Medizintechnik und Anlagenbau.
Die Conference „Innovation Mittelstand“ findet in der „Alten Stuttgarter Reithalle“ im Maritim Hotel Stuttgart statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 450 EUR pro Person und beinhaltet die Konferenzgebühr, die Tagungspauschale, das Galadinner am Eröffnungsabend und das Mittags- und Abendbuffet am Kongresstag. Im Maritim Hotel und im Hotel Le Meridien Stuttgart stehen für die Kongressteilnehmer vergünstigte Zimmerkontingente zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Konferenz sowie Anmeldung unter www.innovationmittelstand.de – telefonisch unter +49 711 18567233.