
Ellwangen – Die INNEO Solutions GmbH kann einen Großauftrag in Höhe von ca. 1,3 Millionen Euro verzeichnen. Die ARGO-HYTOS Gruppe hat sich für die Schaffung einer weltweit einheitlichen CAD/PLM-Plattform inkl. mehrjähriger Wartung durch das Ellwanger Systemhaus INNEO entschieden.
Die ARGO-HYTOS Gruppe ist als Komponenten- und Systemlieferant ein wichtiger Teil in der Supply Chain der Weltmarktführer im Bereich der Hydraulik und Filtration für mobile Arbeitsmaschinen und im Maschinenbau. Um erfolgreichen globalen Kunden weltweite Unterstützung aus einem Guss zu bieten, hat ARGO-HYTOS ein internationales Netz an Produktionsunternehmen und Vertriebsgesellschaften aufgebaut, die in der Lage sind, kundennahe Wertschöpfung und Kompetenz am Standort der Kunden zu bieten.
Implementierung von Creo 2.0 und Windchill
Der Auftrag beinhaltet die Implementierung der 3D CAD Lösung Creo 2.0 mit den INNEO GENIUS TOOLS Zusatzapplikationen und die PDM/PLM-Lösung Windchill inklusive Ausbildung aller Anwender nebst SAP Kopplung und Übernahme der Bestandsdaten.
„Nach einem intensiven Auswahlprozess hat sich ARGO-HYTOS aufgrund der großen Nutzenpotentiale und Effizienzvorteile für die Lösung von INNEO und die Ablösung der bestehenden Altsysteme entschieden. INNEO hat uns bei diesem Prozess äußerst kompetent begleitet.“ Dr. Fischer Technischer Geschäftsführer.
Ãœber ARGO-HYTOS:
Als großes mittelständisches Familienunternehmen mit mehr als 1200 Mitarbeitern verfügt ARGO-HYTOS über mehr als 65 Jahre Erfahrung in der Steuer- und Regelungstechnik sowie der Filtration in der Mobil- und Industriehydraulik. Besonders in der Mobilhydraulik hat sich ARGO-HYTOS zu einem Innovationsführer entwickelt. Die ARGO-HYTOS Gruppe ist mit Produktionsgesellschaften in Deutschland, Tschechien, Indien und China vertreten, sowie in zahlreichen eigenen internationalen Vertriebs- und Montagegesellschaften weltweit aktiv.
Weitere Informationen unter:
http://www.inneo.de/