inlingua überreichte 10.000-Euro-Spendenscheck an Ärzte ohne Grenzen

Hamburg/Berlin, Januar 2015.
Die Summe von 10.000 Euro stiftete der Sprachdienstleister Arbeitsgemeinschaft inlingua Deutschland, Hamburg, für die Organisation Ärzte ohne Grenzen. Der Betrag wurde bei einem unternehmensinternen Verkauf von Weihnachtskarten im letzten Jahr erzielt, der mit einer Spendenaktion gekoppelt war. Feierlich überreicht wurde der Scheck mit dem Spendenbetrag an Ärzte ohne Grenzen in Berlin. Der Betrag soll 2015 zum Einsatz kommen. Mit ihm kann die humanitäre Organisation unter anderem medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten und nach Naturkatastrophen leisten.
Folgende inlingua-Sprachschulen beteiligten sich an der Spendenaktion: Augsburg, Berlin, Bonn, Chemnitz, Dessau, Duisburg, Friedrichshafen, Fulda, Ingolstadt, Iserlohn, Kempten, Leipzig, Lübeck, Mönchengladbach, Nürnberg, Oldenburg, Regensburg, Stuttgart, Überlingen, Wiesbaden, Würzburg, AG inlingua Deutschland e.V. mit Sitz in Hamburg.

Den Verkauf von Weihnachtskarten als Spendenaktion durchzuführen ist nicht neu, aber für die Arbeitsgemeinschaft inlingua Deutschland war es das erste Mal. Der Startschuss zu dieser Spendenaktion fiel im Oktober in der Hamburger Zentrale. Die inlingua-Sprachschulen konnten bis Ende November in Hamburg Weihnachtskarten bestellen, verbunden mit einer Spende an Ärzte ohne Grenzen. Einige Sprachschulen waren von der Idee so begeistert, dass sie spendeten ohne Karten abzunehmen.

Bild:
inlingua-Spendenscheck für „Ärzte ohne Grenzen“:
Dr. Maya Fehling, Medical Quality Advisor Ärzte ohne Grenzen (Mitte) erhält von Niel Ramsey, Geschäftsführer inlingua Berlin und Petra Schöttner, Leitung Geschäftsstelle Arbeitsgemeinschaft inlingua Deutschland, den Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro für „Ärzte ohne Grenzen“.
(Bild: inlingua Deutschland)