„Das muss doch anders besser gehen.“ So hätte der Leitspruch der Inkasso-Experten vor zwei Jahren lauten können, als sie sich zur Unternehmensgründung von inkassolution zusammenschlossen. Ihre Idee: Mehr Kundenzufriedenheit auf der Basis von Jahresbeiträgen. Nun zog das Unternehmen die erste Bilanz – und freut sich über den großen Erfolg.
Keine Verluste für den Kunden
Das Angebot von inkassolution überzeugt schon auf den ersten Blick, denn die Gleichung ist ganz einfach: Steht beispielsweise ein Rechnungsbetrag von etwa 720 CHF aus, bekommt der Auftraggeber bei einer Beauftragung üblicher Inkasso-Unternehmen nicht selten einen Restbetrag von lediglich 190 CHF zurück. Der Differenzbetrag wird von den Gebühren für die Fallübernahme, der Erfolgsprovision, den amtlichen Kosten und den Bearbeitungsgebühren beansprucht.
Die Kunden von inkassolution bezahlen monatlich 58 CHF – und sparen damit Provisionen und Bearbeitungsgebühren. Konkret heißt das: Meldet man einen Schuldenfall mit 720 CHF an, bekommt man exakt diese Summe zurück – plus Verzugszins. inkassolution richtet sich mit der Beitragsregelung auch an Unternehmen mit wenigen Schulden-Fällen: Bei mehr als einem Inkasso-Fall pro Jahr lohnt sich der Eintritt oft schon.
Service und Zuverlässigkeit setzen sich durch
Dabei können die Kunden so viele Fälle einreichen, wie sie möchten. Das psychologisch geschulte Personal weist eine hohe Abschlussquote vor: Nur in den seltensten Fällen könne man den Schuldner nicht zum Zahlen bewegen, weiß man im Unternehmen zu berichten.
Ist inkassolution 2009 noch mit 3 Mitarbeitern gegründet worden, feiert man den zweiten Geburtstag bereits mit 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, und mit 1000 zufriedenen Kunden. Monatlich werden 4000 Fälle eröffnet. Die Zahlen und die Zufriedenheit der Kunden belegen: Die Geschäftsidee hat sich voll und ganz bewährt.
Für Rückfragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Milan Milic, Geschäftsführer
+41 41 748 4343
milan.milic at inkassolution.ch
www.inkassolution.ch