Inkasso: Die Elbe Finanzgruppe unterstützt Unternehmer dabei, wieder ruhig schlafen zu können

Inkasso: Die Elbe Finanzgruppe unterstützt Unternehmer dabei, wieder ruhig schlafen zu können
Inkasso: Die Elbe Finanzgruppe unterstützt Unternehmer dabei, wieder ruhig schlafen zu können
 

„Wir sind der Meinung, Lösungen müssen dem Kunden dann zur Verfügung stehen, wenn er sie braucht. Und nicht, wenn der Banker für ihn Zeit hat“, erläutert Stefan Kempf, einer der beiden Geschäftsführer der Elbe Finanzgruppe.

Aus diesem Grund bietet die Elbe Finanzgruppe für Freiberufler, Selbstständige, Start-ups sowie kleine und mittelständische Unternehmen Unterstützung und stellt Liquidität zur Verfügung. Diese werden dadurch in die Lage versetzt, mit zusätzlicher Liquidität mehr Geschäft zu generieren.

Nun rundet die Elbe Finanzgruppe mit dem Erwerb der Inkasso Lizenz ihr Finanzierungsangebot ab. Dadurch bietet sich für ihre Kunden ein umfangreiches Lösungspaket. Die Elbe Finanzgruppe ist für diese Zielgruppe bundesweit einer der wenigen Komplettanbieter.

Die Arbeitsweise der Elbe Finanzgruppe – Multi-Channel-Inkasso

Die Abwicklung gestaltet sich schnell und unkompliziert. Mittels sofortiger schriftlicher Zahlungsaufforderung erfolgt der Erstkontakt mit dem Schuldner. Die telefonische Kontaktaufnahme beginnt parallel dazu. Diese wird über das hauseigene Collection Team mit psychologisch geschultem Personal durchgeführt. Darüber hinaus wird analysiert, welche Informationen aus den vorhandenen Datensätzen eingeholt werden können.

Beispielsweise beginnt bei Vorliegen der E-Mail Adresse die Recherche, welche Accounts dadurch registriert sind. Die Kommunikation mit dem Schuldner erfolgt dann auf diesem Weg per E-Mail oder Skype. Auf WhatsApp setzt man, sollte die Mobilfunknummer bekannt sein. Auch kommen weiterhin Social Media Kanäle zu Recherchezwecken in Betracht. Da die Elbe Finanzgruppe als Vermittler auftritt, werden die Kundenbeziehungen geschützt.

Zahlreiche Mehrwerte durch den Einsatz von Inkasso

Für die Kunden der Elbe Finanzgruppe bietet die Zusammenarbeit viele Vorteile. Sie erhalten einen starken Partner an die Seite, mit welchem sie an ihr Geld kommen. Somit können die Unternehmer ruhig schlafen und die Elbe Finanzgruppe managt ihre Forderungen.

Die Elbe Finanzgruppe erzielt durchschnittlich, je nach Forderungsgruppe, bereits im vorgerichtlichen Inkasso in über 50 Prozent aller Fälle Zahlungen. Die durch die Elbe Finanzgruppe anfallenden Kosten werden nach § 286 BGB beim Schuldner geltend gemacht. Durch die Abgabe der Forderungen an die Elbe Finanzgruppe entlasten Unternehmer zudem ihr Personal. Dieses wird nicht mit der Ermittlung von Anschriften und weiteren Recherchearbeiten beschäftigt und kann sich auf sein Kerngeschäft konzentrieren.

Da die Elbe Finanzgruppe als Vermittler beider Parteien auftritt, wahrt das Unternehmen die Beziehung zu seinen Kunden. Durch das geschulte Personal bewegt die Elbe Finanzgruppe die Schuldner auf eine angemessene Art und Weise zum Zahlen.

Die Elbe Finanzgruppe kümmert sich bei Bedarf um die Titulierung der Forderungen (Mahn- und Vollstreckungsbescheid). Erst in 30 Jahren erfolgt die Verjährung. Ab der Realisierung bis hin zum Ablauf der Titulierung findet die Überwachung statt. Sollte der Schuldner insolvent sein, erfolgt die Anmeldung zum Verfahren. Die Bearbeitung durch die Elbe Finanzgruppe erfolgt jederzeit transparent. Auf Wunsch werden die Kunden telefonisch oder schriftlich über den aktuellen Status der Forderung informiert.

Neben Inkasso bietet die Elbe Finanzgruppe weitere alternative Finanzierungslösungen an. Dazu zählen Factoring (Rechnungsvorfinanzierung), Finetrading (Einkaufsfinanzierung) sowie Leasing.

Die Elbe Finanzgruppe bezahlt Rechnungen

Die Elbe Finanzgruppe findet, dass auch Freiberufler und Unternehmen das Recht darauf haben, ihr Geld pünktlich zu erhalten. Genauso wie ein Angestellter auch. Mit der Rechnungsvorfinanzierung ist der Unternehmer unabhängig vom Zahlungsziel seiner Auftraggeber.

Anhand eines alltäglichen Beispiels eines Unternehmers erläutert Matthias Bommer die Finanzierungsmöglichkeit Factoring: „Ein Angestellter erhält jeden Monat sein Gehalt. Hingegen wird der Unternehmer oftmals erst nach Fertigstellung seines Projektes vergütet. Er muss in Vorleistung gehen und auf sein Geld warten. Das finden wir unfair. Aus diesem Grund erhält das Unternehmen von uns bereits am nächsten Werktag die Rechnung ausgezahlt. Somit verfügt es über planbare Liquidität. Zusätzlich kümmern wir uns um das Mahnwesen sowie den Ausfallschutz der Forderung. So kann sich der Unternehmer vollkommen auf sein Kerngeschäft konzentrieren.“

Die Elbe Finanzgruppe finanziert Aufträge

Mit der schnellen Möglichkeit einer Auftragsvorfinanzierung unterstützt die Elbe Finanzgruppe Unternehmen bei der unkomplizierten Auftragsabwicklung. Matthias Bommer erklärt das Produkt anhand eines Produktionsbetriebes: „Das Unternehmen muss für einen Auftrag mit Waren in Vorleistung gehen, um diesen in der vorgegebenen Zeit abwickeln zu können. Die Elbe Finanzgruppe hilft durch sofortige Vorfinanzierung dabei, das Projekt fristgerecht umzusetzen.“

Die Elbe Finanzgruppe finanziert Arbeitsmittel

Die bankenunabhängige Finanzierungslösung Leasing erklärt Stefan Kempf anhand eines Transportunternehmens: „Der Spediteur benötigt kurzfristig zur Realisierung eines zusätzlichen Auftrages einen weiteren LKW. Häufig muss der Unternehmer bei seiner Bank lange Zeit warten, bis über eine Zu- oder Absage entschieden wird. Das finden wir zu kompliziert. Wir erarbeiten innerhalb kürzester Zeit eine Lösung, damit der Spediteur den zusätzlichen Auftrag binnen weniger Tage annehmen kann.“