INITSOL rettet Mittelständler vor dem totalen IT-Gau

INITSOL rettet Mittelständler vor dem totalen IT-Gau
Wir leben IT!
 

Ein Mittelständler zieht mit seinem Unternehmen um. Eigentlich nichts dramatisches. Aber dann passiert der absolute Albtraum, 50 Mitarbeiter können nicht mehr auf ihre PCs oder Notebooks zugreifen, keine Verbindung zum Netzwerk mehr, das Unternehmen steht still. Die INITSOL GmbH, ein IT-Systemhaus aus Unterschleissheim bei München greift ein und rettet das Unternehmen vor dem totalen Gau.

Unterschleißheim, 2. Juli 2014 – Wenn ein Unternehmen mit 50 Mitarbeitern umzieht, kann schon mal was schief gehen. Trotz intensiver Vorbereitung und Planung rechnet man fast damit. Dass aber alles still steht und die IT-Infrastruktur so tut als gäbe sie es nicht, war nicht eingeplant. Alles fing mit einem simplen Festplattenausfall an und endete im Chaos. Die geplante Wiederherstellung gelang nicht, da das Back-up nicht funktionierte und die 15 virtuellen Server und die physikalischen Server leisteten keinen für die Anwender sichtbaren Beitrag. Thomas Kürten, Geschäftsführer der INITSOL (http://www.initsol.de) GmbH wurde mit seinen Mannen hinzugezogen, sie nahmen an der völlig desolaten IT-Infrastruktur eine Notopration vor und bekamen sie wieder lauffähig. Der Mittelständler konnte durchatmen und weiterarbeiten.

Typische Situation, wenn sich die IT-Infrastruktur eines Unternehmens ungeplant weiterentwickelt und irgendwann den Anforderungen an Sicherheit und Effizienz nicht mehr genügt. Deshalb nahm INITSOL auch parallel die Umstrukturierung der IT in Angriff. Es erfolgte die Einrichtung eines zentralen Antivirus Managements mit Signalisierung / Vorwarnungen, die Desinfektion der befallenen alten Firewall und die Einrichtung einer neuen Firewall. Der Aufbau einer virtualisierten Server Infrastruktur mit zentralem Management auf Basis VMWare unter Verwendung der bestehenden Hardware, die Migration der alten Umgebung von verschiedenen Hyper-V und physikalischen Servern, die Konsolidierung der Daten und Einrichtung von Veeam Backup zur schnellen Wiederherstellung etc. Das Ergebnis: eine sichere IT-Umgebung, 3x VMWare ESX Server mit h10 virtuellen Servern, NAS als Fileserver und Backup Space. Noch wichtiger: Ein zufriedener Mittelständler, der wieder sicher und beruhigt arbeiten kann. Thomas Kürten, Geschäftsführer der INITSOL (http://www.initsol.de) GmbH bemerkt dazu: „Wir haben zwar den sofortigen Betrieb der IT wieder hinbekommen, für den parallelen Umbau waren jedoch 6 Wochen nötig, von denen die Anwender aber nichts mitbekommen haben. Mit knapp 12.000 EUR Investition ist der Kunde nochmals mit einem blauen Auge davon gekommen. Ein längerer Stillstand hätte ihn weitaus mehr gekostet und sein Unternehmen ernsthaft gefährdet“.

Weitere Informationen unter:
http://www.wkh-consulting.de