Parallels, führender Anbieter von Technologien zur Bereitstellung von Hosting- und Cloud-Services, gab heute eine bedeutende Ausweitung seiner strategischen Partnerschaft mit Ingram Micro Inc. bekannt. Ingram Micro ist nicht nur führender Aggregator und Anbieter von Cloud-Services, sondern auch der weltweit größte Distributor für Technologieprodukte und global führend in den Bereichen IT Supply-Chain und Services für den Produktlebenszyklus von mobilen Endgräten. Im Rahmen der Partnerschaft wird Ingram Micro die Automatisierungslösung Parallels Automation als zentrale Service-Bereitstellungsplattform für den neuen globalen Cloud Marketplace einsetzen. Dieser wurde ebenfalls heute beim Ingram Micro Cloud Summit 2014 vorgestellt.
Der Ausbau der Partnerschaft zwischen Parallels und Ingram Micro umfasst desweiteren eine Kapitalinvestition des führenden Distributors in Parallels. Damit verdeutlicht Ingram Micro das Engagement und die Überzeugung in die Plattform und die Partnerschaft.
Durch den Einsatz der Parallels Automation Plattform kann Ingram Micro mit dem Cloud Marketplace schon bald ein viel umfassenderes Angebot an privaten, öffentlichen und hybriden Cloud-Services anbieten, und diese um eine Vielfalt an zusätzlichen professionellen Diensten und Supportleistungen ergänzen. Aktuell umfasst der Ingram Micro Cloud Marketplace mehr als 70 Anbieter mit 200 Cloud-Services, darunter Lösungen für die Verwaltung von Domains, Webhosting und Cloud-Infrastructure-Services. Letztere nahm Ingram Micro nach der im 3. Quartal 2013 erfolgten Übernahme der SoftCom Inc., einem der ersten Anbieter eines globalen Marktplatzes für Cloud Computing Anwendungen, in das Portfolio auf.
Die Partnerschaft zwischen Parallels und Ingram Micro unterstreicht die wachsende Nachfrage von Channel-Partnern wie auch IT-Spezialisten nach einem vielfältigen Angebot an Cloud-Services. Laut Prognosen des Marktforschungsunternehmens IDC werden die Ausgaben von kleinen und mittelständischen Unternehmen allein für Cloud-Lösungen in den nächsten fünf Jahren um rund 20% steigen.1 Nach der Übernahme von SoftCom bedient Ingram Micro Cloud nun Unternehmen aus rund 170 Ländern und nutzt fortan die Parallels Automation Plattform, um an den bisherigen Erfolg anzuknüpfen und einen globalen Cloud-Service-Marktplatz zu etablieren
„Nun, da Cloud-Computing immer mehr zum Standard wird, sind wir bei Ingram Micro ideal aufgestellt. Wir unterstützen unsere Channel-Partner, Händler und IT-Spezialisten dabei, die aktuellen Marktchancen und Wachstumspotenziale durch das Cloud Computing für Unternehmen aller Größen gewinnbringend zu nutzen“, erklärt Nimesh Dave, Executive Vice President des Bereichs Global Cloud Computing bei Ingram Micro. „Unsere Mitarbeiter, Prozesse und Plattform sind zu deutlichen Differenzierungsfaktoren für Ingram Micro und den Ingram Micro Cloud Marketplace geworden. Die strategische Partnerschaft mit Parallels wird es uns ermöglichen, unsere Vision des globalen Cloud-Service-Marktplatzes umzusetzen und unsere Channel-Partner und IT-Spezialisten mit dem gefragtesten und umfassendsten Angebot an schlüsselfertigen Cloud-Services zu unterstützen.“
„Die Entscheidung von Ingram Micro, den Cloud Marketplace basierend auf Parallels Automation aufzubauen, ist ein großer Vertrauensbeweis an Parallels und an die Innovation, Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer Cloud-Service-Plattform“, so Birger Steen, CEO von Parallels. „Die Kapitalinvestition des weltweit größten Technologiedistributors und die enge Zusammenarbeit bei der Umsetzung von Ingram Micros Bestreben nach einer regionalen als auch globalen Cloud-Service-Bereitstellung sprechen deutlich für die bewährte Strategie von Parallels, Unternehmen aller Größe erfolgreich mit Cloud-Services zu beliefern und zu unterstützen.“
Weitere Informationen unter:
http://www.frische-fische.de