Ingenieurhaftpflicht – Mit Netz und doppeltem Boden

Ingenieurhaftpflicht – Mit Netz und doppeltem Boden
Expertenportal für Versicherungsfragen
 

Umfassender Haftpflichtschutz sichert Existenz selbstständiger Ingenieure

„Neben der umfassenden, absolut keine Tätigkeitsbereiche ausschließenden Risikoabsicherung, die wir gemeinsam mit unserem starken Versicherungspartner bieten, stellt vor allem unser professionelles Netzwerk aus ökonomischen und juristischen Fachkräften weltweit einen überzeugenden Vorteil für unsere Kunden dar“, erläutert Lutz Groot Bramel von der gb.online die Vorzüge der aktuellen Ingenieurshaftpflichtpolice. „Wenn es sein muss, vertreten wir unsere Kunden weltweit mit lokalen Sachverständigen und Anwälten, die das Interesse unseres Kunden professionell vertreten und den Schaden möglichst begrenzen“.

Die Ingenieurs-Haftpflicht richtet sich an Fachkräfte, die freiberuflich oder angestellt in folgenden Branchen tätig sind: Öl-, Gas- und Chemieproduktion, Luft- und Raumfahrttechnologie, (Sonder- und Spezial-)Maschinenbau, Kraftfahrzeug- und Schiffsbau, Wehrtechnik, Medizintechnik, alternative Energien und Offshore-Branchen. „Für alle diese Branchen bieten wir einen umfassenden Haftpflichtschutz“, führt Lutz Groot Bramel aus. „Und in unserem Kleingedruckten stehen auch keine der sonst üblichen Tätigkeitsausschlüsse“, betont der Geschäftsführer der gb.online gmbh.

Für Ingenieure, die eine Kammereintragung wünschen, ist eine Berufshaftpflicht unbedingt nötig. Aber auch für alle anderen ist ein guter Versicherungsschutz ein überzeugendes Argument bei der Akquise neuer Kunden: Im Falle eines Falles hat der Dienstleister einen guten Schutz – das beruhigt auch die Auftraggeber.

Alle Details zu diesem und zu weiteren attraktiven Versicherungsprodukten finden Freiberufler der Ingenieurs- und IT-Branchen unter www.easy-insure.eu. Neben umfassenden Produktinformationen veröffentlicht die gb.online hier auch Neuigkeiten aus der Versicherungswelt, bezieht Stellung zu juristischen und versicherungstechnischen Entscheidungen und gibt Tipps und Rat für sinnvolle Absicherungskonzepte. Interessierte können ihren Versicherungsschutz auf dem Online-Versicherungsportal direkt beantragen oder im persönlichen Gespräch mit den Spezialisten der gb.online gmbh weitere Einzelheiten klären.

Weitere Informationen unter:
http://www.easy-insure.eu