Ingenieur-Unternehmen cigus erneut bester Arbeitgeber

Ingenieur-Unternehmen cigus erneut bester Arbeitgeber
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
 

Ulm, 28. Januar 2025 – Zum fünften Mal in Folge ist das Ingenieur- und Technologie-Unternehmen cigus als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands bewertet und von der Online-Plattform kununu mit dem Lable „Top Company 2025“ ausgezeichnet worden. Auf einer Skala von 5,0 möglichen Punkten erhielt die Firma mit Sitz in Ulm und Technischen Büros in Aalen und Königsbronn bei der Gesamtbewertung 4,8 Punkte. Der Durchschnitt aller Unternehmen in der Branche Beratung/Consulting liegt in den jüngsten Auswertungen deutschlandweit bei nur 3,9 Punkten.

Besonders positive Bewertungen hat cigus von bestehenden und früheren Mitarbeitern in den Kategorien Unternehmenskultur, Arbeitsatmosphäre und Vielfalt erhalten. Die Work-Life-Balance und Flexibilität der Arbeit wurden ebenso hervorgehoben wie Möglichkeiten bei Karriere und Weiterbildung und Mitarbeiter-Events.

Work-Life-Balance, Kommunikation, Jobrad und Fitnessstudio

Es werde „sehr viel für die Mitarbeiterzufriedenheit getan“, Beschäftigte lobten das Engagement für Zusatzleistungen des Unternehmens wie ein Jobrad oder den monatlichen Zuschuss für das Fitnessstudio. Auch die interne Kommunikation wurde hervorgehoben, sie sei „wertschätzend, klar und konstruktiv“. Die Arbeit bei cigus biete ein „vielseitiges Aufgabenfeld, dass selbst mitgestaltet werden kann“, heißt es in den Bewertungen.

Jens Feuerlein, seit Jahresbeginn neuer Geschäftsführer von cigus, sieht in der Bewertung „ein starkes Signal für uns und unsere Beschäftigten“. Immerhin werde das Siegel nur an fünf Prozent aller Unternehmen verliehen, die auf kununu besonders positive Bewertungen erhalten haben. „Die Auszeichnung steht für Anerkennung und Wertschätzung im Umgang von Mitarbeitern und Bewerbern, diese Punkte sind im Wettbewerb um die besten Köpfe auch weiterhin extrem wichtig.“ Die cigus GmbH beschäftigt rund 90 Ingenieure, Techniker und Technische Redakteure, die vor allem in den Bereichen Optik, Fahrzeugbau, Maschinenbau und Antriebstechnik tätig sind.