Infrarot-3D-Körperscanner botscan IR als neueste Entwicklung von botspot

Die Berliner botspot GmbH, Technologieführer für
photogrammetrische Premium-3D-Scansysteme, erweitert ihre Modellpalette um einen
3D-Körperscanner für 3D-Aufnahmen im Infrarot-Frequenzbereich des Lichts.

Der neu entwickelte 3D-Scanner botscan IR ist das Ergebnis 2-jähriger
Forschungs- und Entwicklungsarbeit und funktioniert als Hybrid-System – er
erfasst innerhalb eines Scanprozesses hochpräzise und farbtreue 3D-Daten von
Personen und größeren Objekten im sichtbaren Licht sowie zusätzlich im
Infrarot-Bereich. Mehrere integrierte Infrarot-Sensoren und
Infrarot-Lichtquellen mit verschiedenen IR-Wellenlängen machen ein 3D-Scannen
außerhalb der Frequenzen des sichtbaren Lichts möglich.

Mit dieser Erweiterung des nutzbaren Spektrums lassen sich sonst nicht
erreichbare Informationen über die Textur der eingescannten Personen und Objekte
erfassen.

Im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten entwickelt und baut botspot
neben erfolgreichen Serienmodellen professionelle 3D-Scan-Systeme, die in Bezug
auf Datenpräzision, Objektspezifika, Lichtfrequenzen und Anwendungsgebiete
optimal für die spezifischen Bedürfnisse konzipiert werden.

Besuchen Sie die botspot-Webseite für 3D-Modelle, die mit dem
Infrarot-3D-Körperscanner botscan IR erstellt wurden:
http://bit.ly/botspot-infrarot-3d-scanner

Pressekontakt:

Antje Lewerenz, Marketing & PR, botspot GmbH
E-Mail: press@botspot.de
Telefon: +49 30 985 40 40 24
Internet: www.botspot.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/138503/4499945
OTS: botspot GmbH

Original-Content von: botspot GmbH, übermittelt durch news aktuell