(NL/3401699338) Bangalore, 11. September 2013 Infotech Enterprises hat ein neues Entwicklungszentrum für Schienenfahrzeuge und technische Komponenten (Rolling Stock and Components (RSC) Engineering Center) für seinen langjährigen Partner Alstom Transport in Bangalore, Indien, errichtet.
Bei diesem Anlass unterzeichnete Infotech einen 5-Jahres-Rahmenvertrag mit Alstom, der die weitere Unterstützung regelt, aufbauend auf Infotechs nachgewiesener Fachkompetenz und Leistung. Infotech ist seit mehr als acht Jahren lokaler Entwicklungspartner von Alstom. Die Entwicklung dieser Partnerschaft zwischen Infotech und Alstom ist das Ergebnis einer besonders engen Zusammenarbeit von Sourcing und Engineering Teams. Über einen Zeitraum von neun Monaten haben wir besonders hart daran gearbeitet, eine solide Basis für eine nachhaltige und effiziente Beziehung aufzubauen. Dabei berücksichtigt wurden das Feedback vergangener Jahre, Make or Buy sowie die RSC Engineering Vision, erklärte Philippe Brochard (Alstom Sourcing Transverse Commodities Director).
Das neue RSC Entwicklungszentrum wird alle Entwicklungsbereiche abdecken, mit besonderem Schwerpunkt auf dem mechanischen Bereich. Innerhalb von drei Jahren werden 350 Personen den Entwicklungsplan von Alstom in Indien unterstützen. Dieser Plan basiert auf Qualität und kontinuierlichem Ausbau von Kompetenzen. Das neue RSC Entwicklungszentrum von Infotech wird dann in der Lage sein, alle Standorte von Alstom Transport zu unterstützen.
B.V.R. Mohan Reddy, Gründer und Vorsitzender von Infotech Enterprises, erklärte: Infotech Enterprises ist äußerst stolz darauf, mit Alstom Transport zusammen zu arbeiten. Unser Ziel ist es, vertrauensvolle Partnerschaften mit unseren Kunden aufzubauen, um die Wertsteigerung innerhalb ihrer Organisationen durch kontinuierliche Verbesserungen in den Bereichen Qualität und Produktivität über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg zu unterstützen. Durch diese wichtige Partnerschaft mit Alstom verpflichtet sich Infotech, das Wachstum Alstoms in der Region Asien-Pazifik zu unterstützen, wo das Unternehmen zunehmend tätig ist.
Weitere Informationen unter:
http://www.publictouch.de